Bei meinem habe ich die Hydraulik komplett ausgebaut, weil sie an der Kolbenstange undicht war und schon Öl ins Sprachmodul und ins Navi gelaufen ist.
Allerdings geht die Klappe jetzt nach öffnen mit dem Schalter vorne nicht von selbst hoch. Sie springt nur soweit auf, wie es beim E38 ohne hydr. Klappe war.
Ist schwer zu sagen, ob die Dämpfer defekt sind. Die Klappe bleibt jedenfalls oben, wenn sie von Hand hochgezogen wird.
Werde keine neuen Dämpfer kaufen und auch den Hydraulikzylinder nicht zu überhöhten Preisen neu erwerben. Vielleicht findet sich mal jemand, der sowas zu normalen Preisen überholen kann. Die originae Kolbenstange ist nach Auskunft einer Fachfirma eine ganz billig gemachte Konstruktion, die nur mit sehr großem Aufwand instandgesetzt werden kann. Halt eine der rel. wenigen Schwachstellen beim E65. Ansonsten ist der Wagen schon ganz Ok. Meine Erfahrung nach 12 Jahren E38 und 4 Jahren E65.
|