Zitat:
Zitat von exponent81
Perfekt - gibt es Armlehnen noch original zu kaufen oder ebay?
Pergamnet ist wahrscheinlich eher selten??
|
Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber vermutlich gibt es nichts mehr original und neu bei BMW zu kaufen. Es gibt aber BMW ETKs online und beim Leebmann24 (ist ein BMW Händler) kannst Du auch online nach Ersatzteilen suchen und findest dann auch Preise (wenn Du Dich bei Leebmann registrierst und mitteilst, dass Du Forenmitglied bist, schalten sie Dich ggf. als Forenmitglied frei und Du bekommst sogar Rabatte - im Oldie-Bereich jetzt nicht so viel, aber bei Neueren BMW macht das schon was aus).
Alles, was nicht Leder schwarz oder Polster anthrazit ist, ist mittlerweile meiner Meinung nach selten. Ich habe in meinem Auto den Vorgänger "Natur" und da war es deutlich einfacher, eine komplette Lederausstattung in Natur zu finden (hat aber auch sehr lange gebraucht, bis da mal was auf dem Markt war) als bis ich die Sachen in Stoff, die ich noch haben wollte, finden konnte (ich bin dann letztlich bei der Stoffausstattung geblieben - Leder hat doch eh jeder

). Meine Armstützen habe ich dann übrigens über das Forum e34.de finden können, denn die vorderen Sitze sind beim e34 / e32 gleich bzw. kannst Du Armstützen aus dem e34 auch im e32 verbauen.
Was bei den hellen Stoffsachen auch ein Problem ist, ist der Umstand, dass gerade gebrauchte Armlehnen durchaus etwas angesifft sein können. Kann man aber auch, wenn keine Löcher drin sind, wieder gut reinigen.
Also: Konstant die Augen auf halten und auch einmal beim e34 schauen, dann findet man was.
Als Alternative zu den an den Sitzen montierten Armlehnen bietet sich auch die Mittelarmlehnenbox an, die es bei BMW als Zubehör gab. Die ist eigentlich fast bequemer (hatte ich in meinem ex e34) als die Armlehnen an den Sitzen. Nachteil: Diese Box gab es eigentlich fast nur in schwarz und man müsste zumindest den Deckel farblich neu beziehen oder mit Kunststofffarbe umlackieren (das hatte ich mal geplant, bis ich dann die beiden Armlehnen für die Sitze gefunden habe). Diese Boxen tauchen - auch wenn sie sehr selten sind - immer wieder mal gebraucht auf (insbesondere im e34 Bereich) und werden meistens um 150.- Eur gehandelt (es gibt aber auch Orchideenzüchter, die deutlich mehr dafür aufrufen).