Vielleicht denkt der Markt anders als ich, aber ganz ehrlich - einen 12-Zylinder hätte ich mir nie geholt. Dann lieber keinen E32. Der E32 ist für mich zwar kein Alltagsauto mehr, aber zumindest für die warmen Monate sollte auch ein Klassiker für mich alltagstauglich sein. Und das ist ein "Fuffi" für mich absolut nicht. Der Verbrauch und die Steuern stehen da nicht dafür, Wartungs- und Raparaturkosten auch nicht. 600,-€ für ein paar Ansaugkrümmerdichtungen (Preis von vor fünf Jahren beim M73), das würd ich mir nicht antun.
Reicht schon dieser kaum dicht zu kriegende V8 mit seinen Steuerkettenproblemen. Den würde ich mir gerade noch eingehen lassen.
Ich finde einfach der 735i ist der besten Kompromiss aus Fahrspaß und überschaubaren Unterhaltskosten. Nicht umsonst bekam/bekommt man die 50er mit kleinen Problemchen teilweise nachgeworfen. Für die Preisentwicklung ist der Zustand meiner Meinung nach eh das wichtigste. Wer will den tollsten 740i mit voller Hütte, wenn die Schweller am weggammeln sind und alle vier Türen Schrott sind? Selten sehe ich bei mobile & co einen E32 ohne rostige Türen.
Das wäre bei den Zulassungszahlen mal interessant, wie die Zustandsnoten jeweils sind. Ich glaube da fährt sehr viel Kernschrott durch die Gegend. Zumindest sehe ich selten einen E32, bei dem man nicht 15m weg gehen muss, damit man ihn anschauen kann.
|