Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2016, 19:40   #4
WhySoSerious
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32-730i (05.91)
Standard

Danke Captain Slow. Es hat auch viel Spaß gemacht. Ein bisschen was habe ich ja noch vor mir

@7er_Christian: die Wagenheber-Aufnahmen waren noch wirklich dramatisch, aber wenn man schon dabei ist, will man auch alles miterledigen. Die Halterungen von dem Tanbändern habe ich glücklicherweise noch als neue Originalreparaturbleche ergattern können. Mit viel liebe hätte man die auch retten können. Strahlen ist halt in so einem Bereich ne schöne Sauerei schätze ich, obwohl dann wenigstens klar ist woran man ist.

Was mir noch vorschwebt ist eine Hohlraumversiegelung a la Mike Sander ganz am Schluss. Besonders weil die Schweißnähte im Schweller zwischen den beiden Blechen ja nun praktisch ungeschützt sind. Oder gibt es nen Trick da anders noch mal ranzukommen?

Ein paar Fragezeichen schweben auch noch vor meinem inneren Auge in Bezug auf ein paar andere Punkte.

Zum einen ist die Verkleidung unter dem Lenkrad, ursprünglich aus nem 92er Fuffy. Und die Lasche auf der rechten Seite zum Mitteltunnel scheint anders zu sein, passt so auf jeden Fall nicht zur Aufnahme am Auto. Hatte das schon mal jemand von Euch?
Dann ist auch die Stromversorgung des Aschenbechers unter dem Heizungsbedienteil anders. Man sieht auf einem der Fotos dass vom Auto ein zweipoliger Stecker sowie eine kleine Leuchte kommt. Am neuen Aschenbecher ist aber eine dreipolige Buchse. Also die Leuchte einfach mit auf den 3. Pol legen?

Grüße,
Fritz
WhySoSerious ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
730i, e32, rost, schweißen, wiederaufbau


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Unterschiede zwischen einer 735i und einer 740i Sharkland BMW 7er, Modell E38 2 18.01.2016 17:20
Felgen/Reifen: Sind auf einer 8J und einer 9J Felge gleiche Reifenbreiten fahrbar? 730SN BMW 7er, Modell E32 16 10.04.2015 21:57
Einbau einer Standheizung kann einer helfen!! möchte gern BMW 7er, Modell E32 4 13.10.2004 18:57
UNTERSCHIED EINER XENONSTREUSCHEBE UND EINER NORMALEN phil BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2002 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group