Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2016, 10:02   #1
daggetto
36 Zylinder
 
Benutzerbild von daggetto
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 740i
Standard Bei eingelegter Fahrstufe (D) zu niedriger Leerlauf bzw. Motor geht aus

Hallo zusammen,

bisher sind alle Fragen die ich zu dem E32 hatte schon beantwortet gewesen, so dass ich nie in die Verlegenheit kommen musste um ein neues Thema zu eröffnen.

Nachdem ich am Samstag nach langer Vorbereitungsphase meinen E32 740i (Rund 240t km Laufleistung) wieder auf die Straße bringen wollte kam ich leider nicht so weit.

Wenn ich die Fahrstufe einlege sinkt der Leerlauf dermaßen ab ,das im schlimmsten Falle der Motor ausgeht oder aber die Kontrollleuchten im Kombiinstrument flammen kurz auf und der Antriebsstrang schüttelt und rüttelt sich gewaltig.

Des Weiteren habe ich das Phänomen, das der Wagen nicht schaltet. Lediglich im Wintermodus werden die Fahrstufen eingelegt. Auch manuelle Auswahl ist möglich. Rückwärtsgang bereitet mir keine Probleme.

Das "Nicht- Schalten" ist mir schon vor 2 Monaten auf dem Weg zum Lackierer aufgefallen, allerdings hatte ich der Sache damals keine großen Wert zugedacht, da der Wagen damals ziemlich zerpflückt war.

Auch fehlt dem Wagen scheinbar Leistung und ein Kick-Down ist auch nicht möglich.

Als ich dem Wagen im September gekauft habe, hat alles einwandfrei funktioniert. Ich denke einfach im habe im Zuge der Instandsetzung irgendwas nicht wieder richtig angeschlossen bzw. verstellt.

Leider bin ich im Technischen in Bezug auf die Automatik noch recht unbewandert und hoffe auf eure Hilfe.

Am Motor habe ich folgendes getauscht:
- die Entlüftungsmembran (danach habe ich eine Runde gefahren ohne Probleme)
- Ventildeckeldichtungen
- Zündkerzen
- Ölfilter
- Luftfilter
- beide Riemen
- Pleuellager
- beide Ölwannendichtungen

Vielleicht kann man hierdurch das Suchfeld etwas einschränken.

Einen ähnlichen Interner Link) Beitrag habe ich gefunden, leider hilft der mir nicht weiter.

Grüße
Markus

Geändert von daggetto (01.08.2016 um 10:39 Uhr). Grund: Ergänzung
daggetto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
fahrstufe leerlauf, schaltet nicht. ruckeln


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rauer Leerlauf bei eingelegter Fahrstufe MrOsprey BMW 7er, Modell E65/E66 2 17.10.2006 18:01
Motorraum: kalter motor zu niedriger leerlauf UBE BMW 7er, Modell E32 4 14.08.2005 18:32
Motorraum: Rasseln bei eingelegter Fahrstufe 28er BMW 7er, Modell E38 15 01.06.2005 10:13
Rasseln bei eingelegter Fahrstufe 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 23.02.2005 13:37
Ich habe bei eingelegter Fahrstuf (D) im Leerlauf Probleme! iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 24 17.11.2002 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group