Interessensfrage Zündspulenhersteller M60
Moin,
Ich hatte heute das Problem einer defekten Zündspule, die ich dank Reserve schnell tauschen konnte - bei Betrachtung der eingebauten Bremi Zündspulen in meinem 40er fiel mir auf , das alle 8 noch original waren - tragen alle 5/93 als Herstellungsdatum.
Da wir mittlerweile 2016 haben und der gute 424 tkm gelaufen hat, geh ich mal davon aus das es sinn macht alle 8 zu tauschen - er läuft zwar wieder prima, aber aufgrund des Alters und der Laufleistung ist wohl damit zu rechnen das über kurz oder lang defekte auftreten. Ich weiß nun nicht wie lang die Spulen im Normalfall halten (sollen) , aber 23 Jahre finde ich schon beeindruckend. Oder is das normal?
Nun hab ich mal anhand der Teilenummer etwas recherchiert , Bosch Spulen liegen grob bei 65 Euro pro Spule - Bremi Spulen hingegen, die auch original verbaut waren, kosten rund die Hälfte - etwa 35 Euro das Stück.
Gibts irgendne ne Erklärung warum die (scheinbar langlebigen und als original verbauten) Bremi Spulen so viel günstiger sind? Kann cih die aktuellen bedenkenlos kaufen oder machts doch eher Sinn auf Bosch zu setzen, weil diese einfach besser sind?
gruß Marco
|