Zitat:
Zitat von ACS highliner
Bei der Argumentation, welche ich erwähnte, ging es nicht darum dass das Rohr welches ich verbaut habe besser wäre als das vom Sebek. Das möchte ich hier erstmal klar stellen. Nicht dass das hier den Eindruck macht. Mein Verkäufer hat sich natürlich auch das Rohr vom Sebek angeschaut um mir seine Argumente zu verdeutlichen. Diese da wäre dass es keine Rolle spiele wie viele Dichtungen in dem Teleskopbereich sind, da der Wasserdruck auf beiden Seiten gleich ist u. wie eben dieser Wasserkreislauf funktioniert. Ich hatte davon vorher keine Ahnung. Nach der Erklärung hatte ich er sehr gut verstanden.
Optisch sieht mein Rohr nur leicht anders aus. Technisch hingegen mal von den kleinen Dichtringen abgesehen ist es schon gleich. Also kann auch mein Rohr wiederverwendet werden. Das eigentlich entscheidende ist doch eh nur der Dichtring an der Stirnwand. Und der jenige welche mir das Rohr verbaut hat befand das Rohr u. auch den Dichtring nach Begutachtung vor dem Einbau auch als gut. Eine Garantie hatte ich auch nicht bekommen. Auch wohl u. das sehr verständlich aus schon vorangegangenen Argumenten.
Ich hatte sowohl mit dem Sebek als auch mit dem Verkäufer meines Wasserrohrs telefoniert. Ich weiß nicht. Ich denke dass das "Verkaufsgespräch" meines Verkäufers mir einfach besser gefallen hat. Der Preis war in meiner Situation doch eher unbedeutend denn ich hatte keinen schleichenden Wasserverlust sondern bei mir lief das Wasser von jetzt auf gleich so wieder in eins raus. Da war an fahren mit wieder aufkippen gar nicht mehr zu denken.
Aber eines scheint klar. ein gutes Teleskopwasserrohr muss keine 300 kosten. Jeder wie er mag. Das Risiko ist das Gleiche. 
|
Hey!
Kannst du mir sagen bei wem du dein Rohr gekauft hast und was es gekostet hat? Bin neugierig... damit ich nicht lange suchen muss wenn es mal bei mir der Fall ist.
Danke schon im Voraus!
Gruß
Wally