Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2016, 07:58   #6
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Bei der Argumentation, welche ich erwähnte, ging es nicht darum dass das Rohr welches ich verbaut habe besser wäre als das vom Sebek. Das möchte ich hier erstmal klar stellen. Nicht dass das hier den Eindruck macht. Mein Verkäufer hat sich natürlich auch das Rohr vom Sebek angeschaut um mir seine Argumente zu verdeutlichen. Diese da wäre dass es keine Rolle spiele wie viele Dichtungen in dem Teleskopbereich sind, da der Wasserdruck auf beiden Seiten gleich ist u. wie eben dieser Wasserkreislauf funktioniert. Ich hatte davon vorher keine Ahnung. Nach der Erklärung hatte ich er sehr gut verstanden.
Optisch sieht mein Rohr nur leicht anders aus. Technisch hingegen mal von den kleinen Dichtringen abgesehen ist es schon gleich. Also kann auch mein Rohr wiederverwendet werden. Das eigentlich entscheidende ist doch eh nur der Dichtring an der Stirnwand. Und der jenige welche mir das Rohr verbaut hat befand das Rohr u. auch den Dichtring nach Begutachtung vor dem Einbau auch als gut. Eine Garantie hatte ich auch nicht bekommen. Auch wohl u. das sehr verständlich aus schon vorangegangenen Argumenten.
Ich hatte sowohl mit dem Sebek als auch mit dem Verkäufer meines Wasserrohrs telefoniert. Ich weiß nicht. Ich denke dass das "Verkaufsgespräch" meines Verkäufers mir einfach besser gefallen hat. Der Preis war in meiner Situation doch eher unbedeutend denn ich hatte keinen schleichenden Wasserverlust sondern bei mir lief das Wasser von jetzt auf gleich so wieder in eins raus. Da war an fahren mit wieder aufkippen gar nicht mehr zu denken.
Aber eines scheint klar. ein gutes Teleskopwasserrohr muss keine 300€ kosten. Jeder wie er mag. Das Risiko ist das Gleiche.
Hey!
Kannst du mir sagen bei wem du dein Rohr gekauft hast und was es gekostet hat? Bin neugierig... damit ich nicht lange suchen muss wenn es mal bei mir der Fall ist.

Danke schon im Voraus!

Gruß
Wally
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Himmel neu beziehen Raum Rottal / Niederbayern JamesMc BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 27.08.2014 13:17
Pixelfehler Niederbayern/Oberpfalz seppi1965 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 04.03.2013 22:46
Nebelkraehe696 aus Niederbayern Nebelkraehe696 Mitglieder stellen sich vor 3 16.09.2010 17:03
Airbrusher gesucht aus dem Raum Niederbayern kjkook Suche... 2 20.06.2010 16:27
Niederbayern aufgepasst Straubinger BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 28.07.2006 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group