Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2016, 15:58   #1
bomerlunder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E66740i
Standard Es werde Licht

Hallo an Alle,

ich habe ein größeres Problem mit meinem E65 740i Bj. 2007 (FL)
Mein Lichtschalter funktioniert nicht mehr und es brennt somit immer das Fahrlicht. Bei ausgeschalteter Zündung wechselt es auf Standlicht, bleibt aber immer an. Der Fernlichtassistent geht nicht, wobei ich aber manuell aufblenden und abblenden kann.
Manchmal habe ich ein Flashlight, also ein wildes blinken der Standlichter bei abgestellten Fahrzeug ohne Zündung. Reproduzieren kann ich das aber nicht.


Folgende Fehler wurden aus dem Lichtzentralmodul ausgelesen:
9CB3 kein Signal Fahrzeugniveau hinten, permanent
9CB2 ....................................vorne, ........
9CB1 Dimmerpotentiometer defekt, permanent
9CB0 Lichtschalterstellung 2 fehlerhaft, permanent
9CAF Lichtschalterstellung 1 fehlerhaft, permanent
9311 Knopf Nebellampe hinten, permanent
9310 Knopf Nebellampe vorne , permanent

Ich habe die Lichtschaltereinheit gewechselt und Fehlerspeicher gelöscht, leider ohne erfolg.
Das LZM (Lichtzentralmodul) habe ich auch getauscht, wobei nach dem anklemmen der Batterie das System 3 mal versucht hat (3 mal Licht an und wieder aus), die Verbindung zum Schalter aufzubauen, welches aber nicht klappte. Dann ging das auch auf den Notbetrieb.
Per OBD kann ich alle Lampen einzeln über das LZM ansteuern und ein-und ausschalten.
Die in der Betriebsanleitung beschrieben Sicherungen habe ich auch geprüft.

Ich habe vor kurzem eine AHKupplung nachgerüstet mit einen Jäger Automotive Modul nachgerüstet. Es lief aber am Anfang alles perfekt. (Abschaltung PDC usw) . Ich habe es mittlerweile vom CAN Bus abgeklemmt.
Nightvision hat mein Fahrzeug nicht.

Hat einer eine Idee, was ich prüfen könnte.
Fehlt vielleicht eine Spannungsversorgung der Schaltereinheit?

Über Tips und Ratschläge würde ich mich freuen.

LG

UvB
bomerlunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i stottert manchmal nach Kaltstart mit EML Licht - Nun stottert er auch ohne EML Licht?!? BeamMichWeg BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2012 13:17
Karosserie: Es werde Licht.. gammi79 BMW 7er, Modell E32 2 26.02.2006 15:30
es werde licht steffiwood BMW 7er, Modell E38 4 17.02.2006 09:45
Elektrik: fiat lux - Es werde Licht! RM60 BMW 7er, Modell E32 5 20.09.2005 19:31
Elektrik: Es werde hinten wieder Licht... Andre2174 BMW 7er, Modell E32 0 13.11.2004 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group