Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2015, 11:49   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_78 Beitrag anzeigen
Hallo,

Er lief auch ganz gut, aber sowohl kurz nach dem Start als auch später bei jedem Einschalten der Zündung kam wieder die Meldung "Öldrucksensor".
schmeißt nicht alles durcheinander.

-Zündung AN bedeutet, die Öldrucklampe muß immer (ist ja logisch, da kein Druck) brennen.
-während des STARTENS muß die Öldrucklampe erlöschen

Ist das Ölfiltergehäuse undicht, erlischt die Lampe erst mit Verzögerung. Und zwar NUR beim ersten Start nach einer längeren Standzeit. Das Gehäuse muß nämlich erst wieder gefüllt werden.
Meist flackert die Lampe danach noch 1 bis 2x kurz auf, bis die restliche Luft aus dem Gehäuse verdrängt ist.

Schaltet man den Motor jetzt aus und nach einigen Minuten oder sogar Stunden wieder an, kommt keine Meldung, da sich noch Öl im Filtergehäuse befindet.

Wenn nach langer Standzeit beim START die Lampe sofort erlischt, liegt auch kein Fehler im Ölfiltergehäuse vor.

Kommt so wie in deinem Fall die Meldung lange nach dem Start, ist entweder Nnur der Sensor defekt, oder wenns schlimm läuft, die Pumpe verschlissen und baut keinen Druck mehr auf.

Prio 1: wird durch Behebung gelöscht
-Öldruck Motor
Im CCM erscheint aber "Öldruck Motor" und nicht "Öldrucksensor"
Der Fehler löscht sich übrigens selbst, wenn ich mich noch recht erinnere.

Prio3:
-Ölstand Motor
-Sensor Ölstand

Öldrucksensor ist aber gar nicht vorgesehen.

Bedienungsanleitung, das unbekannte Wesen


Durch Unterspannung beim Starten des Motors (nicht verwechseln mit der Ruhespannung der Batterie!!!) können auch seltsame Fehlermeldungen ausgelöst werden. Diese haben aber absolut keinen Zusammenhang mit dem Auto.

An meinem BMW damals z. B. "Niveauregulierung", obwohl gar nicht vorhanden. Oder das berühmte Lichterquartet wegen des defekten Leuchtweitenregulierungsmotors.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Check-Control BMWRACE02 BMW 7er, Modell E32 6 02.06.2010 10:35
Check Control Beastly2009 BMW 7er, Modell E32 1 03.12.2009 20:38
Elektrik: Check Control hannes1981 BMW 7er, Modell E32 6 07.09.2009 10:05
Elektrik: Check-Control Viper V8 BMW 7er, Modell E32 12 03.10.2006 13:14
Elektrik: Check Control Gunter BMW 7er, Modell E32 2 08.03.2005 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group