@colt_sievers: Das ist doch mal ein klares Feedback. Das man stellenweise hört, dass es ein Diesel ist stört mich persönlich nicht. Da z.B. meine bisherigen Firmenwagen alles Diesel waren und dann rauhe 5 oder 6 Zylinder wo du es quasi immer hörst. Daher bin jetzt natürlich top zufrieden. Und du hast recht, mit einem typischen VW Diesel hat der Motor gar nichts gemein. Selbst der V10 TDI im Touareg gefiel mir nicht annähernd so gut. Mein Verbrauch pendelt sich aktuell bei knapp 11L ein. Allerdings 2/3 Stadtverkehr und ein bisschen Landstraße. Auf der Banh getestet hab ich ihn auch schon einmal. Ich mochte ja die laufruhe vom E38 bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 schon sehr aber im E65 fühlt es sich wirklich an wie 100. Alles ist irgendwie so leichtfüßig und das bei fast 2 tonnen ;-) bin bisher echt begeistert. Kommende Woche wird die Stoßstange und die Haube entweder smart repaired oder komplett gelackt. Danach wird er dann von außen komplett fertig gemacht, sprich der lack gereinigt, dann poliert und zum schluß bekommt er das gute Dodo Juice als finish... Felgen kommen dann ebenfalls noch in der nächsten Woche. Eta Beta Venti R in 21 Zoll. Werd dann mal schauen wie es mit der höhe ist. Vielleicht müsste er dann noch ein Stück tiefer. Wie sieht es da beim E65 aus? Wie macht man es am besten? Muss defintiv alltagstauglich und komfortabel bleiben sonst passt es ja nicht. Für die Zukunft wäre dann nur noch das fluten der Scheiben auf dem Plan. Wobei ich da noch unser bin ob ich wirklich an die Türen beigehen will und vorallem die Heckscheibe. Das muss ich mir mal in ruhe überlegen. Ist bestimmt eine wahnsinnige Arbeit alleine das einstellen. Und eigentlich passt so ein gebastel nicht zu so einem Auto. Auch wenn der schon ein alter Schinken ist aber es ist bisher mein teuerstes Auto was ich je bessesen habe, bis auf die Firmenwagen.
Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
|