Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2015, 18:06   #1
Morganaut
Morgan, what else?
 
Benutzerbild von Morganaut
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Traunwalchen
Fahrzeug: AERO 8 2004, PLUS 8 1990, DHC 44 1950, Z4 Coupe 2007
Frage Zündspule geänderte Bauform

Hallo in die Runde,
bei mein N62B44 Motor (333PS) liegt ein Zündspulenwechsel wegen 2er defekter ZS an. Nichts leichter als das (dachte ich): Die alten Bosch raus, neue bestellt (mittlerweile umgeschlüsselt statt Endziffer 100 jetzt 464), voll ummantelte Bauform statt wie bislang Metallkörper, soweit OK. Dann das böse Erwachen: Bei den neuen Spulen ist kein Federring und keine Kugel montiert, mit der das Ganze auf der Zündkerze einrastet. Ratlosigkeit auch bei Bosch, OT "Da gibt's nix anderes". Vorher waren die alten Spulen eingerastet und schwer abzuziehen, die neuen dagegen sind absolut locker auf der Kerze, da rastet auch nix. Mit 2 Fingern abzuziehen. Kann mir nicht vorstellen, dass das eine sinnvolle Konstruktion ist. Immerhin ist der Motor doch auch in Bewegung, ich denke da rappelt sich die Spule raus. Ausserdem sollte doch keine Funkenstrecke durch die Luft sein, wenn auch nur 1-2 mm?? Kennt jemand das Problem? Oder sehe ich Probleme wo gar keine sind?
Muss dazu sagen, der Motor ist in einem AERO 8 von Morgan verbaut. Da muss alles vorne weg (Haube, Grill, Kotflügel) bevor ich an die Spulen komme. Will gar nicht darüber nachdenken wenn ich mit einer losgerappelten Spule liegenbleibe :-(
Der Deckel zur Zündspulenabdeckung hält die Dinger nicht wirklich fest.
Jede Idee ist willkommen, kann mir nicht vorstellen, dass das noch nie jemandem aufgefallen wäre.
Morganaut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
bosch 464, neue bauform, ohne federring, zündspule


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geänderte Öleinfüllmengen ab 03/90 Erich E32: Tipps & Tricks 3 17.06.2021 10:41
Zündspule ziro13 BMW 7er, Modell E65/E66 10 13.03.2015 15:08
Elektrik: Geänderte Scheinwerfer von in.pro ??? adi-sr BMW 7er, Modell E32 0 10.03.2005 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group