Zitat:
Zitat von AR25
@Chioliny: unbedingt mehr Input, wann das Gute Stück kommt. Sonst fahre ich mental mit nem halben MFL rum.
mfg
AR25
|
Hallo,
musst du nicht, mit halben MFL rumfahren
es gibt ja die alten Tasten(vor 1998) wo noch diese MFL Box unterm Lenkrad ist, die hat einfach nur die Aufgabe die leisen instabilen Signale von den Tasten zu glätten und zu verstärken. Mit diesen Tasten gab es Probleme, das Signal war zu schwach und nicht so sauber. Haben wir die Signale nach dieser Box genommen hat das Ding fast gebrüllt. War also so nicht zu gebrauchen.
Mit den neuen Tasten wo das I-Bus Interface drin ist, ist alles im grünen Bereich. Die alten Tasten waren also der Grund für die Verzögerung. Ist jetzt aber alles gelöst.
Das Interface hat zwei CPU auf der Platine, also Radio Telefon usw. werden vom Tempomat-Steuerung getrennt. Sicher ist Sicher. Desweitern sind auch Fehlbedienung und deren Folgen ausgeschlossen.
Klar kannst mit dem Interface den Hebel von Tempomaten drin lassen und weiter verwenden. Wie du auf dem Bild oben sehen kannst, ist da ein Stecker(große schwarzer) der normal zwischen den Hebel und Kabelbaum kommt, heißt eigentlich, Stecker vom Hebel ausstecken und Modul anstecken. Wenn man das so wie du möchte, einfach die Kabel parallel anschließen und beides geht. Plug und Play.
Grüße Holger