Im Wagen ist allerdings eine Prins VSI verbaut und deren Emulatoren sitzen außerhalb des Steuergeräts, aber das nur am Rande.
Den Schlauch zwischen LMM und DK haben wir ausgiebig mit Bremsenreiniger bearbeitet, aus allen möglichen Richtungen und auch von unten. Ich kann zwar nochmal mit einem Spiegel gucken, aber erkennen wird man da wahrscheinlich nichts, schätze ich.
Zum Thema Zündspulen hole ich noch etwas aus:
wir haben sowohl auf Benzin geprüft, was passiert, wenn man die Zündspulen einzeln absteckt (zwei Zylinder auf der Beifahrerseite fielen nicht so deutlich auf, wenn man sie ab- und wieder ansteckte) als auch im Gasbetrieb, was passiert, wenn man die Gasdüsen einzeln absteckt. Dabei waren es wiederum auf der Fahrerseite zwei Zylinder, deren Ab- und erneutes Anstecken nicht sonderlich auffielen. Auf Anraten habe ich vorhin auch testweise alle Gasdüsen abgesteckt, falls nicht doch ein Emulator im Eimer wäre und daher auch im Benzinbetrieb noch Gas eingeblasen würde, aber das änderte nichts an der Schüttelei.
Eine Idee bzw. Frage speziell dazu hätte ich aber gleich noch: angenommen, einer der steuergerät-externen Emulatoren ist defekt. Kann dieser dann auch dafür sorgen, daß das Benzin-Einspritzsignal (negativ) beeinflußt wird oder ist das aufgrund des Aufbaus bzw. Steuerung der Gasanlage nicht möglich?
|