Scheiben werden dort gefertigt wo der bessere Kurs angeboten wird.
Wenn der Vertrag mit dem Produzenten ausläuft wird ein neuer gewählt oder eventuell auch beim alten weiter Produziert.
Dies könnte auch ATE sein. Nur weil man die Scheiben nur bei BMW erwerben kann, heißt es nicht das diese nicht von ATE Produziert werden können.
ATE würde diese halt nur Lackieren anders deklarieren und Verpacken.
Somit wäre die normale ATE Scheibe 1:1 das selbe Produkt.
Ist jetzt aber nur ein Beispiel.
Ob die Scheiben wirklich von ATE oder einem Hersteller der für ATE tätig ist kommen kann ich natürlich nicht sagen.
Wird nicht anders sein wie mit den Bremsklötzen
wo der einzige Unterschied die Verpackung und der Stempel auf der Trägerplatte ist.
Haber aber mal von einem Kommilitonen der sein Praktisches Semester bei BMW gemacht hat gehört, dass die Zulieferer der Scheiben von BMW einen
kleineren Toleranzbereich haben wie die Scheiben für den Markt.
Toleranzklasse A = BMW, Mercedes etc.
Toleranzklasse B = Freier Markt ATE Stempel
Geändert von Pureman (22.04.2013 um 18:58 Uhr).
|