Der gute M30 hat ja ein paar Designfehler. Darunter zählt die Ölpumpe, besser das Gehäuse und auch der Ölfiltergehäuse.
Nachdem ich mit meine Unterlagen noch einmal durchgesehen habe verstehe ich ein paar Dinge nicht.
Warum hat man das hängende Ölfiltergehäuse durch das stehende ersetzt. Das alte Gehäuse hat niemals das Problem des Leerlaufens.
Das wäre bestimmt eine Lösung
http://www.thinkauto.com/accumulators.htm aber vielleicht geht es auch anders:
In den Unterlagen steht:"Das Lochbild des Flansches zur Aufnahme des Ölfilters ist aufgrund des Öllaufes neu, so daß bei Einsatz des neuen Motorblocks für den Austausch des alten 3,4l Motors (unter Verwendung des alten Ölfilterkopfes) das in der Zeichnung gekennzeichnete Loch mit einer Schraube verschlossen werden muß. Das Öl würde sonst direkt in der Kurbelgehäuse entweichen."
Das bedeutet man kann den Kopf 11 42 1716584 mit dem Ölfiltergehäuse 11 42 1266372 und Dichtung 11421730294 montieren, wenn das Loch schließt.
Hat einer schon mal umgerüstet? Welche Schraube ist das, eine Teilenummer konnte ich nicht finden.