Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2013, 12:41   #11
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Also ich finde auch, dass es total Blödsinn ist.
Selbst mein Professor für Verbrennungsmotoren und Motormanagement, hat seinen Diesel Optimiert.

Auch bei einem defekt kann man es nicht auf das Chippen zurückführen.
Gerade beim E65 da geht auch ohne Tuning ständig alles flöten .
*Auf Holz Klopf* Bei mir zum Glück alles tutti frutti

Die Motorkonzepte von BMW sind nicht Leistungsorientiert bzw. nicht nur.
Es fließen viele andere Faktoren eine Rolle.
Verbrennungstemperatur, Schadstofffausstoß, Wirtschaftlichkeit. Es kommt nicht gut, wenn der 735i keinen deutlichen unterschied zum 730d aufweißt.
Ebenso darf die Leistungsdifferenzierung zwischen FL und VFL nicht zu groß sein.


Eine Leistungsoptimierung muss dem Motor nicht schaden. Kann sogar einen durchaus Vorteile bringen. Natürlich braucht man dafür auch einen ordentlichen Optimierer. Die BMW Software könnte auf dem Gesundem Weg noch viel mehr, dies ist aber nicht möglich da diese Software ein viel zu breites Spektrum abdecken muss. Egal ob -40°C in Russland oder +50°C in der Türkei.

Man braucht keine Optimierung um den Motor zu zerstören.
Innerhalb von 10.000km kann man jeden Diesel platt machen.
Einfach regelmäßig Vmax fahren. Am besten ständig um auch 100-200km am Stück.

Eine Optimierung sollte einen nicht verleiten die neue Vmax zu testen.
Vielmehr sollte man sich daran erfreuen, dass der Wagen etwas elastischer ist und komfortabler läuft.

Da man aber in den meisten Optimierungsthreads sachen ließt wie "730d läuft 260" braucht man sich auch nicht wunder, dass es viele negativen Erfahrungen gibt.

Man sollte seinen Motor gut Behandeln dann wird auch eine Optimierung keine bösen Überraschungen bringen.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauchswerte / Optimierung memyselfundich BMW 7er, Modell E38 10 23.04.2009 12:51
optimierung M30/3,5 Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 7 24.02.2005 12:56
Optimierung der Abgasanlage Maschi BMW 7er, Modell E23 7 02.01.2005 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group