Habe die Wapu jetzt getauscht - die alte erwies sich aber als leider völlig ok.
Nach Befüllung des Systems (ja, ich habe gewissenhaft entlüftet) läuft zwar vorerst alles wieder super...
Wo der Fehler liegt ist nur blöderweise weiterhin unklar.
Der Schlauch oben am Kühler steht, wenn er warm ist, leicht unter Druck - man kann ihn aber mit einer Hand locker zusammendrücken. *aua-heiss*
Ist das normal so?
Am Verschluß ist die Aufschrift 200 zu erkennen - ist das der richtige?
Heizung heizt in Saunastärke - nachdem ich im Sommer die doofen Plastikrohre vom Heizkühler getauscht habe kann eine Undichtigkeit im Innenraum eigentlich ausgeschlossen werden.
Im Motorraum habe ich auch alle Schläuche gewissenhaft kontrolliert - alles ok.
Wo kann der Fehler noch liegen



Ich bin mir sicher dass ich in ein paar 100kms wieder liegenbleibe mit dem Problem
Grüße f.
Bild: So siehts ohne Wasserpumpe aus