LLR und LMM
Liebe Forumsleser,
bei meinem e32 740 (250 TKM) tritt nun nach dem Reinigen des Leerlaufreglers auch das hier in einem Thread beschriebene Verhalten des unruhigen Leerlaufs bei WARMEN Kühlwasser auf (Verschleiss der "Mitnehmernoppen"). Im kalten Zustand ist der Lauf ausgezeichnet, zur Zeit herrschen Minusgrade. Aber meine Frage ist eigentlich die: Mein zweiter 740 (110 TKM) läuft im Getriebenotprogramm weiter, wenn man den Stecker des LMM (Luftmassenmesser) zieht. Der vorgenannte M60 geht dann aber einfach ohne Meldung im Display aus. Er lässt sich auch nicht starten. Auf was deutet das hin?
Hat jemand eine plausible Idee dazu?
Danke und eine erfreuliche Fahrt allen E32 Eignern
|