Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2012, 21:00   #21
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Es geht nicht um höhere Verbrennungstemperaturen, sondern um schlechtere Kühlung.

Bei der Gasverbrennung ist die Temperatur im Verbrennungsraum höher, da bei der trockenen (Gas-)Verbrennung keine Kühlwirkung entsteht - im Gegensatz zu flüssigem Kraftstoff, welcher bei der Gemischanreicherung bei Vollgas (um die geht es ja hier!) zugeführt wird, nicht vollständig verbrennt, sondern zu einem geringen Teil verdampft und dabei Wärmeenergie aufnimmt und abführt. (Anlagen mit direkter Einspritzung des Flüssiggases, also ohne Verdampfer, stellen ja noch die große Ausnahme dar.) Der Lambdawert nimmt dabei einen Wert von vielleicht 0,8 oder 0,9 an, was dabei hilft, die Abgastemperatur um bis zu 100°C sowie die Klopfneigung zu reduzieren, was Ventile bzw. Motor und Kat schont und gleichzeitig Mehrleistung bedeutet.
Und eben jenes Quentchen sehr effektiver Kühlung fehlt unter Umständen an den Ventilsitzen. Die Fahrzeughersteller bauen mit der Gemischanfettung also eine Kühlung ein, die beim Gasbetrieb fehlt.

Weiterhin fehlen dem Gas Additive, welche dem Benzin beigemischt werden, um die Ventile und deren Sitze zu schützen bzw. zu verhindern, dass diese unter den hohen Temperaturen aneinander festbacken und sich dadurch gegenseitig beschädigen - mit ein Grund, warum defekte Ventilsitze ein typisches Schadensbild bei Gasfahrzeugen sind.

Ich bezweifle, dass Flash-Lube dieses ausgleiche kann, bestenfalls mildern.

Und den Rest soll halt jeder mit sich selbst abmachen.....mein iX kriegt dauerhaft bei Gasbetrieb bis ca. 4.500 Touren, alles darüber max. sehr kurzzeitig, V-max gar nicht.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Differential e32 730i M60 V8 Pattix BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2011 16:38
Suche Differential E38 Bj.96 730i V8 EddyHessen Suche... 4 01.03.2011 22:36
E32-Teile: Differential 730i V8 gesucht Alpinatommy Suche... 1 18.07.2010 20:16
E32-Teile: Differential 730i V8 Alpinatommy Suche... 4 20.06.2010 14:14
E32-Teile: Differential 730i R6 IsthaMobil Suche... 0 22.01.2007 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group