Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2012, 20:59   #3
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
Dann miss mal mit einem Ohmmeter nach, ob es evtl. einen Kabelbruch gibt.
Am Stecker der DME Pins 13 und 40 sind für die Sonde Beifahrerseite, 12 und 39 für die Fahrerseite.
Danke für die Antwort. Da ich so etwas nicht selber kann, werde ich es durchmessen lassen.

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
Wenn das Relais tot ist, würde nur die Sondenheizung nicht funktionieren, das würde aber bei längerer Fahrt keine Rolle spielen, da sie hier längst auf Temperatur sind.

Nach ca. 10 km Fahrt läuft er viel besser. Trotzdem scheine ich lange Zeit im Notprogramm gefahren zu sein, weil von der Beschleunigung her fühlte es sich an, als ob ich einen MB 200 D/8 mit 55 PS fahren würde. Gestern, nach dem Löschen der Fehler habe ich den Wagen kaum wieder erkannt. Heute das alte doofe Lied... Nach dem erneuten Löschen - wunderbar.
Kann es sein, dass der Fehler im kalten Zustand gesetzt wurde? Als er gestern ausgelesen wurde hatte ich schon 200 Km hinter mir. Das würde womöglich erklären, warum er die ca. 600 km hinterher prächtig gelaufen ist und heute nach dem Kaltstart dasselbe Lied gekrächzt hat.

Gestern beim Bosch-Dienst wurde mir empfohlen nach den Benzineinspritzventilen zu schauen. Aber warum geht er dann auch im Gasbetrieb auf den ersten Km an Kreuzungen aus, wenn die Benzinventile nicht Ok sind? Übrigens, beim Kerzenwechsel sahen alle gut aus bis auf 2, diese waren Benzin-feucht.

Geändert von ramoncello (21.12.2012 um 21:11 Uhr).
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischluftklappen lassen sich nicht regeln TT123 BMW 7er, Modell E32 65 29.07.2019 00:00
E32-Teile: 2 neue Lambdasonden for 750i, 93 , gesucht Stone Suche... 5 06.04.2011 13:56
Heizung lässt sich nicht regeln jd735i BMW 7er, Modell E32 1 03.11.2009 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group