Zitat:
Zitat von yreiser
Dann miss mal mit einem Ohmmeter nach, ob es evtl. einen Kabelbruch gibt.
Am Stecker der DME Pins 13 und 40 sind für die Sonde Beifahrerseite, 12 und 39 für die Fahrerseite.
|
Danke für die Antwort. Da ich so etwas nicht selber kann, werde ich es durchmessen lassen.
Zitat:
Zitat von yreiser
Wenn das Relais tot ist, würde nur die Sondenheizung nicht funktionieren, das würde aber bei längerer Fahrt keine Rolle spielen, da sie hier längst auf Temperatur sind.
|
Nach ca. 10 km Fahrt läuft er viel besser. Trotzdem scheine ich lange Zeit im Notprogramm gefahren zu sein, weil von der Beschleunigung her fühlte es sich an, als ob ich einen MB 200 D/8 mit 55 PS fahren würde. Gestern, nach dem Löschen der Fehler habe ich den Wagen kaum wieder erkannt. Heute das alte doofe Lied... Nach dem erneuten Löschen - wunderbar.
Kann es sein, dass der Fehler im kalten Zustand gesetzt wurde? Als er gestern ausgelesen wurde hatte ich schon 200 Km hinter mir. Das würde womöglich erklären, warum er die ca. 600 km hinterher prächtig gelaufen ist und heute nach dem Kaltstart dasselbe Lied gekrächzt hat.
Gestern beim Bosch-Dienst wurde mir empfohlen nach den Benzineinspritzventilen zu schauen. Aber warum geht er dann auch im Gasbetrieb auf den ersten Km an Kreuzungen aus, wenn die Benzinventile nicht Ok sind? Übrigens, beim Kerzenwechsel sahen alle gut aus bis auf 2, diese waren Benzin-feucht.