Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2012, 10:45   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Für Ruhestrom messen:

- Minuskabel Schwarz in die Buchse Com
- Pluskabel Rot in 10A DC
- Drehrad auf 10A (auf ca. 4 Uhr) stellen
hier zu sehen Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...3&d=1354530415

Zuerst: Der Ruhestrom kann erst nach Ablauf von ca. 25 -30 Minuten korrekt gemessen werden, da die Steuergeräte zum Teil noch erst in Ruhestellung gehen müssen. So sinkt der Strombedarf erheblich nach einigen Minuten.

Ruhestrom messen

1. Rückbank raus (darunter ist die Batterie).
2. Rechtes Fenster runterfahren (dann hat man später Zugang zum Multimeter)
3. Dann ein Multimeter in den 20 A-Bereich schalten.
4. Kabel am Massepol der Batterie (MINUS!) mit Krokodilklemmen mit Masse verbinden, erst jetzt Pol abnehmen, so bleibt die Verbindung zu Masse immer bestehen. Jetzt Multimeter zwischen Karosseriemasse und Massekabel einschleifen. Krokodilklemmenleitung abnehmen.
5. Auto abschließen und Kaffee trinken gehen.
6. Nach 30 Minuten Strom ablesen, darf nicht mehr als ca. 50 mA betragen. (0,05 A)

In der Zwischenzeit wirklich nichts am Fahrzeug machen, auch bitte nicht die Türöffnungsklinke der Tür anheben, denn da wacht ein Teil der Steuergeräte gleich wieder auf.

Sollte der Strom über 50 mA liegen:

Durch Ziehen der einzelnen Sicherungen den Stromkreis ermitteln, der den zu hohen Ruhestrom verursacht. Anhand der Liste weiß man dann, wo der Fehler zu suchen ist.

Ist der Stom unter 50 mA und Du hast weiter das Problem der leeren Batterie, ist entweder Deine Batterie futsch oder Deine Lima läd nicht entsprechend.

Geändert von Erich (03.12.2012 um 11:00 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telefon zieht Strom LukasRgb BMW 7er, Modell E38 37 14.04.2013 10:46
Elektrik: Verstärker zieht Strom onyxboez BMW 7er, Modell E38 40 03.05.2012 21:15
Autotelefon zieht Strom colstar BMW 7er, Modell E38 4 13.12.2011 16:22
Elektrik: leerlaufregelventil bekommt bei ausgeschalteter zündung immer noch strom siebendreinull BMW 7er, Modell E32 0 10.07.2006 11:18
Elektrik: Sicherung 20 zieht Strom Hallerndorfer BMW 7er, Modell E32 21 02.07.2006 09:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group