Motor nach Instandsetzung starten
Nach der Kopfrevision an meinem M60B30 ist nun so langsam alles wieder eingebaut und der erste Start steht demnächst bevor.
Gibt es irgendentwas was ich vor oder beim Start unbedingt beachten muss/sollte? Motor und Automatik sind momentan noch beide komplett leer.
Ich wollte so vorgehen:
- Motoröl auf max. einfüllen
- 5HP18 bis zum Überlaufen befüllen (da fehlt ja dann erstmal einiges, aber anders geht es ja nicht).
- Kühlmittel einfüllen
- vor dem ersten Start Benzinpumpe abklemmen bzw. das Pumpenrelais (obwohl ich das lieber direkt an der Pumpe mache, nicht dass ich das falsche Relais ziehe).
- Mit dem Anlasser ein paar Mal durchdrehen (wie lange?, mit oder ohne Zündkerzen?)
- Ölstand eneut auf max. bringen
- Benzinpumpe wieder anklemmen
- Starten und hoffen, dass er läuft
Ist das so in etwa ok?
Nimmt das Getriebe Schaden, wenn der Motor läuft und ich nicht sofort Getriebeöl nachfülle (natürlich ohne aus der P-Stellung zu gehen)?
Gibt es sonst noch wichtige Tipps?
|