Zitat:
Original geschrieben von Efeukiller
Folgendes ist beim Einbau zu beachten. Entweder beide Vorderräder in der luft, damt auf dem Stabi kein Druck ist.
Oder, Rangierwagenheber drunter, Rad ab und dann den Querlenker mit Holz oder Stein abstützen. Dann Wagen ablassen (langsam)Wenn der Wagenheber nicht mehr trägt, kannst Du die Dinger ohne Probleme raus und reinschrauben. 127 Nm stimmt niemals. Ich denke die Hälfte ist mehr als genug. Ich hab einfach mit 1/2 Zoll-Ratsche gut festgedreht. Sollte sich das Ding wirklich lösen, kann eigentlich nichts passieren. Hat keine tragende Funktion für die Radaufhängung und macht auch ein Höllengeklapper wenn sichs löst.
Viel Spass beim Schrauben
Efeukiller
|
Vielen Dank für die Tipps, aber werde die Pendelstützen doch machen lassen wegen einer Hebebühne ist es mir sicherer. Da denke ich das die Bremsen und oder Scheiben einfacher sind selbst zu machen, habe sowas früher auch beim DB -8 gemacht macht, Bremsen sind aber noch nicht alt muß noch warten
Danke nochmals
Gruß
Hubertus