Moin allerseits,
nachdem ich mir fast alle Threads zum Thema Stanheizung durchgelesen habe und immer noch keine Antwort auf meine Frage gefunden habe, richte ich mich mal direkt an die Standheizungsprofis unter euch.
Wie ich in einem Beitrag von mazzz gelesen habe muss wohl folgendes ablaufen:
- Abfrage der Glühkerze (abhängig vom Steuergerät - keine Ahnung, ob meiner das macht)
- Einschalten der Umwälzpumpe (leises Summen)
- Vorglühen 30 sek (kein Geräusch ausser Umwälzpumpe)
- Brennstoffpumpe 5 sek (ticken irgendwo unterm Fahrzeugheck, 2x tick/sec)
- Brennluftgebläse (Turbinengeräusch von der Standheizung)
- jetzt sollte innerhalb weniger (!) Sekunden auch das Auspuffgeräusch (Fauchen) unterm Fzg zu hören sein.
Soweit so gut... Scheiben tauen auf, Innenraum wird langsam warm. Doch dann... ploetzlich schaltet alles ab und ein verdaechtiger dunkler Rauch steigt aus dem Motorraum auf

Habe schnell alles ausgeschaltet, da der Feuerloescher leider nicht zur Grundaustattung des E32 gehoert
Kann mir nicht vorstellen, dass das so gedacht ist. Also, wenn jemand ne Ahnung hat was das ist, ich bin fuer jeden Tipp dankbar.
Bis denne