Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2002, 14:31   #12
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Kann mich nur anschließen...

habe meinen Chevrolet Caprice mit 5,7 Liter Hubraum und einem 100 Liter Gastank ausgerüstet. Es ist ein IMPCO System aus den USA, wo nur der Luftfilter auf dem Vergaser abmontiert wird und eine Glocke mit Schlauch und Schieber montiert wird. Dann noch ein paar weitere Dinge in den Motorraum und fertig war das Sparmobil. LKW Zulassung ( 136€/Jahr ) und Oldi versicherung ( 200 € )..verbraucht hat er , da es eine alte Variante war, ca. 25 - 30 Liter Gas á 0,38 €/ Liter.
Überlege auch schon, da das tanken in Krefeld per Karte 24/h möglich ist und ganz sauber funzt. Motor lief weicher aber mit etwas weniger Dampf, was ich aber nur in der Beschleunigung merkte. ( wie gesagt ein einfaches System und veraltet, wie das Auto ( BJ 1977 ). Die neuen Systeme sind in Italien, Polen sehr weit verbreitet und in Polen fährt fast jedes Taxi damit. In Deutschland gibt es bei mir in der Nähe ca. 3 Tankstellen, eine mit 24 Std Kartentanke. Preis in D damals ( Mai = 0,43 €, Holland 0,38 € ). Tanksystem ist wie bei der F1 mit Bajonett bzw. Schraubverschluß ( je nach Adapter ). Verbrennung ist wesentlich umweltfreundlicher und man schont den Beutel.

Tankstellen gibt es wie gesagt genug und im Prinzip sprechen nur die einmailigen Kosten im Moment für mich dagegen, da ich mir gestern einen 82er Golf 1 mit 87.000 km ( 1. Hd. ) gekauft habe, der noch 13" und sowas braucht...

Informiert euch mal im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www. da gibt es reichlich Adressen bei google.de

MFG

Frank, der auch wieder Gas(en) will.....
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG- Gas Umrüstung selbst einbauen ? Vilbeler BMW 7er, allgemein 10 12.09.2013 06:23
Gas-Antrieb: umrüstung auf gas 750i schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 5 11.08.2005 10:26
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 13:49
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas dontpanic BMW 7er, Modell E38 55 11.08.2004 14:58
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas.. andy34 BMW 7er, Modell E38 18 21.07.2004 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group