Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2011, 09:43   #1
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
Standard Wie heiss darf eine Bremsscheibe sein?

Hallo an Alle.

Bei meinem 740er habe ich das Gefühl die Bremsen haben einen defekt aber ich weiß nicht woran es liegt.

Die vordereren Bremscheiben sind heiß auch ohne eine große Bremswirkung im Vorfeld. D.h. anfangs hatte ich das Gefühl die Bremsen sind fest. Vielleicht stimmt das auch. Aber wenn ich das Rad manuell drehe merke ich keinen Wiederstand. Nur die Bremsbetätigung ist im Verhältnis zu meinem 730er Automatik recht schwer.

Dann ist mir aufegefallen das die Bremsscheibentemperatur auch sehr hoch ist obwohl keine Gefahrenbremsung oder überhaupt eine Bremsung vorher stattgefunden hat.
Das habe ich ausprobiert indem ich lange einen Berg hinaufgefahren bin ohne Bremsen zu müssen und bin vorher gemächlich über Landstraßen gefahren.
Trotzdem waren die Bremsscheiben so heiß das man sie nicht anfasen konnte. Ähnlich einer heißen Herdplatte.

Ebenfalls sehr kritisch war eine Bremsung aus über 200 km/h auf der Autobahn ungefähr eine Woche vorher. Die Vibrationen haben das Fahrwerk dermaßen in Schwingung gebracht beim Bremsen das ich die Bremse lösen mußte. Das Gefühl war wie bei verzogenen Bremsscheiben.

Ich muß dazu sagen das die Bremsscheiben keine Riefen aufweisen oder die Bremsklötze abgefahren sind. Im Gegenteil , alles sieht noch sehr neu aus.

Das die 7er BMW ständig Probleme mit den Bremsen haben mußte ich bisher bei jedem Einzelnen feststellen den ich bisher besaß (5 Stück). Deshalb kann ich die Scheiben und Klötzer schon im Schlaf wechseln.

Also was kann denn nun die hohe Temperatur der Scheiben hervorrufen?
Schließlich ist eine heiße Bremse nicht sehr wirkungsvoll, wie ich auf der Autobahn feststellen mußte.
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimalüfter - wie "fest" darf der sein? Vorwärts BMW 7er, Modell E38 11 12.07.2010 21:22
Abgasanlage: Wie laut darf die Auspuffanlage sein?? murat735 BMW 7er, Modell E38 17 07.10.2009 10:58
Wie breit darf die Felge sein bei nem 245/40/19 Schulle BMW 7er, Modell E38 7 24.06.2007 00:20
Wie flach darf ein Reifen sein bei 18 Zoll Felgen.. Paddy BMW 7er, Modell E38 18 12.02.2003 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group