Dass Fertan alleine wirkungslos ist, sollte klar sein, es soll ja nur als Rostumwandler hergenommen werden. Die anschließende Konservierung mit hochwertigen Mitteln ist das Entscheidende.
Eine Spülung mit Wasser im Schweller stellt meines Erachtens kein Problem, dar, da diese einerseits sowieso sehr häufig im Wasser stehen (Entwässerung Schiebedachkasten, eindringende Feuchtigkeit von außen - wäre dem nicht so, gäbne es dort keinen Rost!) andererseits das Fertan zumindest vorübergehend einen Schutz bildet, der für den Moment des Ausspülens ausreichend ist. Es kriecht aber nichts so gut in die Falze und jeden Winkel wie Fertan. Wenn diese Bereiche anschließend mit Hohlraumschutz abgedeckt werden, hat man sein möglichstes getan.
Viele wertvolle Infos (Anleitungen usw.) findet man auf den Seiten des
Korrosionsschutz-Depots.
Gruß
Mark