Hallo,
ich möchte mir ja gerne einen 730i R6 besorgen und hab da auch schon einen ins Auge gefasst.
Daten und Fakten die ich bisher aus dem Gespräch mit dem Verkäufer bekommen konnte:
-1987er Baujahr
-187000km drauf
-3l Motor, Schaltgetriebe
-steht seit 2008 (zumindest wurde da die letzte Inspektion gemacht, wurde aber angeblich zwischendurch immer wieder gestartet und laufen gelassen)
-angeblich kein Rost
-fahrbereit soll er sein
-und unverbastelt auch, da Pensionistenfahrzeug
-Preis 1000€ Verhandlungsbasis
Jetzt meine Fragen an euch.
Dass dem Motor die Kilometer nichts ausmachen weiß ich schon, nur wie siehts mit der Karosserie und vor allem dem Fahrwerk/Unterboden aus nach der Standzeit und dem Alter? Wenn da noch alles original ist, was sollte man sich da bei der Besichtigung ganz genau ansehen?
Wie siehts bei dem Baujahr mit Elektronikproblemen oder anderen Krankheiten aus, wie gut war damals noch das Blech, sollte ich einen Schraubenzieher zur Rostsuche mitnehmen?
Danke mal im voraus und wenn ihr noch ein paar Tipps und Ratschläge habt, dann bitte immer raus damit.

mfg, Wolfgang