Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 21:57   #1
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Frage Ventilfedern und Ventile vom m30 ausbauen.Wie?

Guten Abend allerseits,

nachdem sich ja das mit den Neblern geklärt hat, habe ich das nächste Problem, das ich versuche schon seit einiger zeit zu lösen. Ich versuche aus einem m30 Zylinderkopf die Ventile mit Federn auszubauen, ohne die "grobe" Methode da anzuwenden.

Da ich leider im Internetz wenig bis gar keine Anleitungen gefunden habe und ich mir leider nicht, wie anscheinend viele, ein Werkzeug einfach bauen kann (nur schlagbohrmaschine ohne Schlagfunktion und nen kaputten Schraubstock ) frage ich nun wie ich die "Keile" die das alles zusammenhalten da rausbekomme.

Ich habe mittlerweile 2 Ventilfedernspanner, die entweder nicht geeignet sind, oder ich zu blöd bin richtig anzusetzten, da ne ne Anleitung gesehen. (ich hab zwar auch nen Kopf, aber dafür taugts iwie net )

Das eine wäre ein Federnspanner aus ebay für 30 € der kann nicht funktionieren, und das Andere ist ein hazet 792-1. beide schauen mir aber eher danach aus das wieder zu montieren als zu demontieren :( . das beste Ergebnis war bisher mit einer Schraubzwinge, die ich so seitlich angesetzt habe, und das ding dann irgendwie zusammengedrückt hat und ich konnte dann ein Keil von einer Feder ausbauen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, und wenn nötig auf einen Link verweisen, ich habe auch nach vielen Stunden nichts Brauchbares gefunden.


PS:

irgendwann kommt noch die Frage wie man denn alle Kipphebel am besten gleichzeitig runterdrücken kann um die nockenwelle rauszuziehen, betrifft aber nen anderen Zylinderkopf und ich habe noch nciht alles ausprobiert
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 Ventile einstellen SALZPUCKEL E32: Tipps & Tricks 1 01.11.2010 07:36
Felgen/Reifen: RDC-Ventile ausbauen? Kai525i BMW 7er, Modell E38 16 16.11.2009 08:09
Ventile ausbauen mit Hausmitteln? VollNormal BMW 7er, Modell E32 14 20.08.2009 18:12
Motorraum: Ventile einstellen M30 Alfi155 BMW 7er, Modell E32 2 23.07.2007 06:35
Einstellwerte für Ventile M30 iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2002 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group