Zitat:
Zitat von E38-Fan
Den meisten? Naja... hier im Forum fahren doch einige Leute einen E38 V12 in Langversion... Lexmaul z.B.!
Der Markt dafür ist sicherlich recht überschaubar, aber die Leute, die sich so'n Fahrzeug leisten wollen und können, werden mit Sicherheit den dafür aufgerufenen Preis zahlen!
...
Da ich kein Schrauber bin, möchte ich ein voll funktionsfähiges Fahrzeug haben, und für einen Wunsch-E38 würde ich auch mehr als 10.000,- EUR zahlen.
|
Klar, hier sammeln sich ja auch diejenigen, die bereit sind, für derartige Autos noch was hinzulegen.
Aber genau so sind die meisten auch informiert, dass zum Anschaffungspreis schnell noch der Eine oder Andere Tausender drauf kommen kann.
Dementsprechend muss man schon sehen, dass man zu nem reellen Preis einkauft, denn man kann bei den Autos nur bis unter die Haube schauen, nicht aber in alle Einzelteile.
Insofern kann man für ne gute Basis schon 10K im Einkauf hinlegen, aber dann kommt meist noch was drauf, sei es Getriebeservice oder einige Mängel.
Daher für 11K einkaufen, und dann noch was reinstecken, da ist man schnell bei 13-14K, und das ist dann für nen E38 egal welchen Baujahres schon recht viel.
Das machen nicht viele, da bin ich mir sehr sicher. Hab ja nun auch schon einige Erfahrungen mit Ver- und Einkauf von 7ern gemacht.