


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2011, 10:22
|
#31
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Haha, fast 11.000 EUR für nen 10 Jahre alten Fuffi....
Für 12.000 EUR ist man inzwischen ja mitten im E65-Segment gelandet.
|
Lach Du nur. Nur weil Du nicht bereit wärst, für einen "10 Jahre alten"* Fuffi rund 10 k€ zu bezahlen, heißt das noch lange, dass man sich über die Leute öffentlich lustig machen sollte, die dazu bereit sind. Da hätte ich gerade von Dir eine differenziertere Aussage erwartet!
*Anm.: Mittlerweile sind selbst die jüngsten E38 zehn Jahre alt, also unterlasst doch bitte immer diese abfällig anmutende Bemerkung; es gibt keine jüngeren E38 mehr!
Und was Dein Beispiel von 12 k€ und E65 anbelangt: Es soll Leute geben, die sich für das gleiche Geld lieber einen schönen E38 des letzten Baujahres kaufen als einen der allerersten und praktisch gleichaltrigen E65 aus 2001/2002! Noch dazu bekommt man mit einem der letzten E38 ein völlig ausgereiftes Auto und bindet sich kein elektronisches Problemkind aus der Versuchskaninchen-Reihe ans Bein.
Aber klar, die Leute, die mit ihrem früheren E38 Probleme hatten, müssen ja ihren Unmut darüber jedem mitteilen. Warten wir mal ab, wie sich die Probleme bei den E65 entwickeln, wenn die mal alle über 10 Jahre alt sind. Das dürfte deutlich schlimmer ausarten als beim E38!
Laut Benni (und das ist auch meine Meinung) bekommt man für 12-13 k€ keine vernünftigen E65! Und wenn, kannste gleich mal 3 k€ für das Wasserrohr beiseite legen - denn das kommt zu 100%, wie man täglich im Forum liest! Und schon werden aus den 12 dann 15 k€ - für ein praktisch gleichaltriges Auto. Wer dann hier der "Doofe" beim Kauf ist, bleibt durchaus diskussionswürdig 
|
|
|
15.02.2011, 10:22
|
#32
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Wäre ich auf der Suche nach einem V12, würde ich hinfahren und den ohne zu handeln mitnehmen!
Da ich jedoch die V12 Motoren nicht mag, hat sich das Thema ja schon mal erledigt 
|
Das ist ja der Punkt, das geht den meisten so, und das drückt den Preis.
@Müllermilch
Geschmackssache ist ja keine realistische Diskussionsbasis für ne Preisermittlung.
Oder würdest Du Deinen Wagen an jemanden für 500 Euro abgeben, nur weil der Käufer den Wagen eigentlich gar nicht mag?
|
|
|
15.02.2011, 10:29
|
#33
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Aber klar, die Leute, die mit ihrem früheren E38 Probleme hatten, müssen ja ihren Unmut darüber jedem mitteilen. Warten wir mal ab, wie sich die Probleme bei den E65 entwickeln, wenn die mal alle über 10 Jahre alt sind. Das dürfte deutlich schlimmer ausarten als beim E38!
|
Du, ich hatte insgesamt 3! E38, von denen 2 absolut im Rahmen waren.
Von da her hege ich keine Antipathien gegen die E38.
Nur wäre ich (und viele Andere) sicher auch nicht bereit, ein inzwischen wirklich altes Modell, wo die Vorteile des ausgereift seins durch das Alter und die dafür typischen Gebrechen wieder aufgezehrt werden, mehr oder gleich viel hinzulegen, wie für ein Nachfolgemodell.
Gute E38 sollen durchaus ihren Preis haben, keine Frage.
Aber alles über 10.000 Euro...da muss es schon was sehr besonderes mit vor allem wenig KM sein. Und wenig heisst hier unter 100.000 KM.
Nix schlechtreden, ist klar.
Aber schönreden macht auch keinen Sinn.
Was beim E65 kommt, wird man sehen. Das Tal der Tränen, in dem sich gerade der E38 befindet wird er sicher auch noch durchschreiten.
In 4-5 Jahren etwa.
Momentan ziehen die Preise beim E65 deutlich an, das wird auch seinen Grund haben.
Nen 2001er oder 2002er E65 mit 170.000 KM gibts jedenfalls schon zum gleichen Tarif, und oft wird hier ja dahin gehend argumentiert, dass gerade diese Modelle sicher schon alle Austauschaktionen und Updates hinter sich haben.
Insofern halte ich das Risiko für identisch bei beiden. Das Eine ist halt der "Alte" und das Andere ist halt der "Ganz Alte"... 
|
|
|
15.02.2011, 10:37
|
#34
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das ist ja der Punkt, das geht den meisten so, und das drückt den Preis.
|
Seltsame Logik.* Nur weil die 750er nicht so verbreitet ist, heißt das noch lange nicht, dass es keinen Markt dafür gäbe oder dass die keiner will. Die meisten haben Angst vor der etwas komplexeren Technik und dem "ach so hohen" Benzinverbrauch. Beides relativiert sich - ich hatte in 10 Jahren 12-Zylinder noch keinerlei Motorprobleme. Alles andere wäre bei einem 735i oder 740i auch gekommen!
*Porsche haben auch eine relativ geringe Verbreitung. Liegt das jetzt auch daran, dass die keiner mag? Besonders den Turbo sieht man ja selten. Der muss wirklich total unbeliebt sein.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nur wäre ich (und viele Andere) sicher auch nicht bereit, ein inzwischen wirklich altes Modell, wo die Vorteile des ausgereift seins durch das Alter und die dafür typischen Gebrechen wieder aufgezehrt werden, mehr oder gleich viel hinzulegen, wie für ein Nachfolgemodell.
|
Auch diese Aussage kann ich nicht unwidersprochen hinnehmen: Wo bitte schön liegt denn der Unterschied hinsichtlich der "alterstypischen Gebrechen" bei einem E38 des Baujahres 2001 und einem E65 des Baujahres 2001? Da der E65 noch mehr Elektronik verbaut hat, dürfte wohl eher Letzterer mittelfristig anfälliger werden. Vergiss bitte nicht, dass wir hier keinen E38 aus 1994 mit einem E65 aus 2001 vergleichen, denn da könnte Deine Argumentation zutreffen - so hinkt sie (mal wieder).
|
|
|
15.02.2011, 10:48
|
#35
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Och Claus....muss man doch nicht immer wieder erklären, oder?
Wir sind hier in nem 7er Forum...nicht in einem Forum für gängige spritsparende Kompaktwagen.
Der 7er ist auf dem Gebrauchtmarkt ohnehin schon nicht sonderlich gefragt (wie A8 oder S-Klasse auch nicht).
Und der Wertverfall unserer Autos hängt direkt mit der (nicht sonderlich großen) Nachfrage dafür zusammen.
Gemessen an der Gesamtnachfrage an gebrauchten KFZ in D, für wie hoch hältst Du den Prozentsatz derer, die nen alten gebrauchten 12 Zylinder im Jahre 2011 kaufen wollen, während die Spritpreise steigen, und auch Themen wie CO2 Emission immer wichtiger werden?
Ich sage mal unter 1%. Deutlich drunter.
Die V12 sind mit den Jahren auch nicht gerade zuverlässiger geworden, im Gegenteil: Mit dem M73N gings da eher einen Schritt rückwärts.
Egal, man kann ja was man will an Preis auf nen Wagen schreiben, leider kriegt man in den Börsen nie mit, für was die Autos WIRKLICH weggehen. Das sieht definitiv ganz anders aus.
So wird auch dieses Schmuckstück sicher nicht den inserierten Preis erzielen.
Was die Porsche angeht, da muss ich nicht wirklich was zu sagen, oder? 
|
|
|
15.02.2011, 11:01
|
#36
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Gemessen an der Gesamtnachfrage an gebrauchten KFZ in D, für wie hoch hältst Du den Prozentsatz derer, die nen alten gebrauchten 12 Zylinder im Jahre 2011 kaufen wollen, während die Spritpreise steigen, und auch Themen wie CO2 Emission immer wichtiger werden?
Ich sage mal unter 1%. Deutlich drunter.
|
Was meinst Du, was mich die anderen Leute und deren Meinung interessieren? Dreimal darfst Du raten...
Dann gehöre ich eben zu jenen unter 1% der Bevölkerung, die einen 12-Zylinder fahren und die der durchschnittliche Verbrauch von 15 Litern nicht stört. Die Benzinpreise waren übrigens im Sommer 2008 schon mal bedeutend höher als heute (deutlich über 1,50 Euro; heute hier glatt 1,40 Euro).
Übrigens würden am liebsten auch fast alle F01-Fahrer den 760i haben wollen, alleine die etwas zu hohen Leasingraten verprellen die meisten.
Abgerechnet wird zum Schluss: Wer ist denn an seinem Lebensabend besser dran: Derjenige, der immer nur "vernünftig" war und einen Polo fuhr oder derjenige, der es in seinem Leben auch mal hat krachen lassen? Letzterem bleiben wenigstens ein paar schöne Erinnerungen.
Und über die unsägliche, nicht objektive, polemisch angehauchte und rein kommerziell ausgenutzte öffentliche CO2-Debatte müssen wir hier doch nicht wirklich diskutieren, oder? Vor allem nicht vor dem Hintergrund, dass Dein Auto kaum umweltfreundlicher sein dürfte als so ein oller 12-Zylinder. Die 2 Literchen Unterschied auf 100 km retten die Welt auch nicht mehr... 
|
|
|
15.02.2011, 11:09
|
#37
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Claus
Was meinst Du, was mich die anderen Leute und deren Meinung interessieren? Dreimal darfst Du raten...
Dann gehöre ich eben zu jenen unter 1% der Bevölkerung, die einen 12-Zylinder fahren und die der durchschnittliche Verbrauch von 15 Litern nicht stört. Die Benzinpreise waren übrigens im Sommer 2008 schon mal bedeutend höher als heute (deutlich über 1,50 Euro; heute hier glatt 1,40 Euro).
Übrigens würden am liebsten auch fast alle F01-Fahrer den 760i haben wollen, alleine die etwas zu hohen Leasingraten verprellen die meisten.
Abgerechnet wird zum Schluss: Wer ist denn an seinem Lebensabend besser dran: Derjenige, der immer nur "vernünftig" war und einen Polo fuhr oder derjenige, der es in seinem Leben auch mal hat krachen lassen? Letzterem bleiben wenigstens ein paar schöne Erinnerungen.
|
Ich stehe bei der letzten Argumentation ja auch grundsätzlich auf Deiner Seite.
Dennoch darf man nicht davon ausgehen, dass Preise steigen, nur weil einem persönlich die Meinung Anderer egal ist. Das wär cool, aber ist eben unrealistisch.
Wie gesagt, es gibt welche, die so denken wie wir, aber es ist halt ein vernahlässigbar geringer Prozentsatz. Und dabei gehts ja auch nicht um die Frage ob E38, E65, 750i oder 760i, sondern darum, dass wir uns hier allgemein in einem Segment bewegen, in dem Gebrauchtwagen keinen großen Abnehmerkreis haben (ausser uns Freaks).
Die Frage würde sich bei nem 320d sicher nie stellen.
Die meisten (sogar hier) müssen schon sehr genau aufs Geld schauen, und wie viel sie wofür ausgeben können.
Und da ist ein V12 sicher seeeeeehr weit hinten auf der Prio-Liste....
Und klar, es ist auch keine Frage, dass hier im Forum sicher fast jeder nen B7 oder nen 760er fahren würde, wenn er es sich nun eben leisten könnte...
Wär mir Kohle total egal, dann hätt ich auch nen F01 daheim und daneben für den Spass noch ein 911er Turbo.
Ist aber Illusion, geistiges Onanieren... Wie bei mindestens 95% der restlichen User hier im Forum auch...... 
|
|
|
15.02.2011, 11:20
|
#38
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ist aber Illusion, geistiges Onanieren... Wie bei mindestens 95% der restlichen User hier im Forum auch...... 
|
Ohne Ziel bzw. Illusionen im Leben gäbe es keine Veränderung. Ich behalte zwar meinen E38-Fuffi, aber das bedeutet keinesfalls, dass dieses Auto nun das einzige sein wird, welches ich bis zur Rente bewegen möchte. Da kommt noch was für nebenbei, was richtig schnelles, irgendein Spaßmobil. Ich arbeite daran (und auch dafür).
|
|
|
15.02.2011, 11:25
|
#39
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Haha, fast 11.000 EUR für nen 10 Jahre alten Fuffi....
|
Hach, wie sehr Du Dich irrst 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.02.2011, 12:14
|
#40
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das ist ja der Punkt, das geht den meisten so, und das drückt den Preis.
|
Den meisten? Naja... hier im Forum fahren doch einige Leute einen E38 V12 in Langversion... Lexmaul z.B.!
Der Markt dafür ist sicherlich recht überschaubar, aber die Leute, die sich so'n Fahrzeug leisten wollen und können, werden mit Sicherheit den dafür aufgerufenen Preis zahlen!
Lass' es einen 740i in Kurzversion sein - bei dem Fahrzeug, also mit dieser Farbe und der Ausstattung, wäre er schon meiner!
Ich bin seit über 1 Jahr auf der Suche nach einem guten stratusgrauen 740i, aus 2001, und es gibt noch nicht mal einen nicht-stratusgrauen guten aus 2001! Die meisten sind nicht einwandfrei, d.h. man muss noch Geld investieren.
Da ich kein Schrauber bin, möchte ich ein voll funktionsfähiges Fahrzeug haben, und für einen Wunsch-E38 würde ich auch mehr als 10.000,- EUR zahlen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|