


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
08.02.2011, 13:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
|
Demontage Stoßstange, Schwellerleisten, Seitenleisten
Hallo,
ich habe eben, dank der guten Anleitung von hier, die hintere Stoßstange demontiert. War super einfach und die Innensechskantschrauben gingen auch ohne Probleme ab.
Direkt dazu, zum Glück muss ich da schon mal nix Schweißen. Lediglich an den Kanten über der Stoßstange links und rechts ist etwas rost aber noch nix durch. Und auf der rechten Seiten ist eh eine Beule die ich rausziehen und Spachteln muss, also muss sowieso ein wenig Lack her. Die ganze Befestigung, also Pralldämpfer und alles für die AHK wir demontiert und dann über die Firma verzinkt. Da freut sich der TÜV. Meine Frage ist nun wo ich die beiden seitlichen Bleche die in die StST geschraubt sind und in den Führungen laufen herbekomme. Hat da jemand ne Teilenummer und einen Preis? Oder besser noch eine Bezugsquelle oder hat noch jemand rostfreie rum liegen? Links das Blech ist komplett weg und rechts wegen der Beule sehr deformiert. Danke schon mal!
Desweiteren will ich die vordere Stoßstange noch demontieren. Hier gehe ich mal davon aus, dass das genauso wie bei der hinteren geht?!
Die Wagenheberaufnahme vorne links muss auf jeden Fall geschweißt werden. Da steckte bei der Montage des neuen Anlassers auf einmals der Wagenheber drin. Wie die anderen aussehen weiß ich noch nicht. Wie bekomme ich denn die Schwellerleisten ab? Und bei dem Thema auch gleich noch die seitlichen Stoßleisten an den Türen? Die Klipse und Splinte werde ich eh neu kaufen. Will nur an den Abdeckungen und Leisten nix kaputt machen. Also wenn jemand vielleicht ne kurze Beschreibung hat oder Anleitung wäre das echt super!
Soweit ich das beurteilen kann, sieht der Wagen ansonsten von unten ganz gut aus. Werde auf jeden Fall versuchen alle blühenden Stellen zu beseitigen und zu versiegeln.
Bin für jede Hilfe dankbar. Mein Projekt wird sich ein paar Monate hinziehen, mache demnächst erstmal wieder Schule, da ist Geld knapp. Ich werde wahrscheinlich immer mal wieder Fragen haben und bedanke mich hiermit schon mal für die Hilfe und Unterstützung!
Liebe Grüße
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|