Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2003, 08:20   #15
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard Ölverbrauch, aber heftig

Heute muss ich mich mal an euch wenden, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
(Einige Forumsmitglieder wissen nun auch nicht mehr weiter)

Mein Fuffi verbrennt Öl, viel, richtig viel, ca. 1 Liter auf 300 km. Nicht immer, aber immer öfter.
Mal im Ernst:
Als ich den Wagen bekommen habe, wurden erstmal alle "Normalteile" gewechselt
(Kerzen, Öl, Getriebeöl, Filter, usw.) und die Karosserie wurde verschönert.
Nach einer Autobahnfahrt machte mich ein Forumsmitglied darauf aufmerksam,
dass beim Beschleunigen blauer Qualm aus dem Auspuff kommt. Der Wagen hat danach
auch nach verbranntem Öl gestunken.
In einer befreundeten Werkstatt wurde dann zuerst die Kompression geprüft, die auf allen
Zylindern gleich sein soll. Da verschiedentlich die Ansaugbrückendichtungen als Ursache für den
Ölverbrauch genannt wurden, habe ich diese vorletztes Wochenende gewechselt.
Nach dem Anlassen war die Freude groß, der Wagen schnurrte wieder, lief einwandfrei
und aus dem Auspuff kam nur der typische 12-Zylinder-Nebelmaschine-BMW Qualm.
(Aussentemp. 4 Grad Minus)
Der Geruch, der nun aus dem Auspuff kam, war der typische "Meine-Kats-sind-kaputt-Geruch"
Seitdem bin ich nun ca. 500 km gefahren, nie über ca. 3000 Umdrehungen gekommen und es war
kein Ölverlust zu merken.
Nachdem ich dann am Freitag mal auf dem Highway auf 200 km/h beschleunigt habe,
geht es wieder los. Er schmeißt wieder Öl raus und zwar soviel, dass die Warnmeldung
Ölstand-Motor-Betriebsanleitung nicht lange auf sich warten ließ.
Nachdem ich meine Gattin die Hiobsbotschaft übermittelte, war ihr Kommentar kurz und knapp:
"Verkauf die Karre doch endlich"
Da ich seit Erwerb des Fahrzeugs schon fast 2000,-- investiert habe, sehe ich es nun als einen
persönlichen Angriff gegen mich und werde den Teufel tun, mich von dem Wagen auch noch verar...
zu lassen. Er wird gemacht und wenn ich nochmal 2 Mille investieren muss, fertig.

Jetzt also die Frage an euch, was kann es noch sein ?
Meiner Meinung nach scheiden folgende Dinge aus: Kolbenringe (wegen Kompressionsprüfung),
Ventilschaftdichtungen (dann würde er doch immer Öl rausschmeissen)

Wenn ich mit meiner Vermutung falsch liege, korrigiert mich bitte und sonst gebt mir einfach
einen Tipp, wo ich als nächstes suchen muss.

Euer verzweifelter, verölter Erftprince
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group