Kaufentscheidung e65
hallo, ohne jetzt genau zu prüfen ob die frage hier nicht schon 450 mal gestellt wurde interessiere ich mich für folgendes: seit 2001 fahre ich einen e32 750i. er ist bj. 92 und fängt nun nach knapp über 350.000 tsd km das rosten an. im reinen stadtmodus fahre ich mit ca. 22 litern meistens nie über 10 km strecke. ich würde mir gerne einen e65 kaufen. investition sollte unter 15.000 euro bleiben. auf was muss ich achten. gibt es verschleissteile die unbedingt vor dem kauf zu prüfen sind. oder irgendwelche baujahre die zu meiden sind. ich hatte 10 jahre ausser einer benzinpumpe die eine zylinderbank lahmlegte, was durch ewiges nicht-finden-des-fehlers beinahe zur katastrophe wurde überhaupt keine probleme und bin von daher sehr verwöhnt. ich kenne mich auch leider nicht so gut aus mit den motorvarianten. ich fahre im jahr ca. 6.000-8.000 km. wer kann mir ein paar tips geben?
|