Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2011, 08:15   #1
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard Möchte auf Sat-Anlage umrüsten und hab da ein paar Fragen ...

Hallo Allerseits,

Ich möchte mir im Haus gerne eine Sat-Anlage installieren. Momentan ist ganz normal ein Kabelanschluss vorhanden der über eine naja zumindest art von Sternpunktvariante im Haus verteilt wird.

Der Repeater bzw Hausanschlussverstärker sitzt clevererweise schon auf dem Dachboden. Sprich kabel kommt ins haus auf Kellerniveau hinein, wandert einmal nach oben durch zum Hausanschlussverstärker und teil sich nach diesem in die Stränge auf , die die Fernseher bedienen .

Da ich von der Sat-Technik an sich (Signalen und deren Möglichkeiten) noch nicht viel Ahnung habe, stell ich mir das ganze momentan folgendermaßen vor.

Sat-Schlüssel ans haus. Erden, Blitzschlagsichern trallala...
Von der Sat Schüssel die Ausgansleitung an die zuleitung des bereits installieren netzes legen, also auf dem dachboden einschleifen. Den Alten Hausanschlussverstärker natürlich vorher ausbauen. Auf jeden Fernseher ein Sat-receiver draufstellen und das sowieso schon am fernseher ankommende kabel da durchschleifen und fertig ...

Aus irgendeinem Grund bin ich mir jetzt schon sicher dass das so nicht funktioniert

Was ich im eigentlich will ist, das alle 5 Fernseher im haus ihren eigenen Sender gucken können über satellit (um mal das Grundprojekt zu beschreiben). Also sollte meine Idee nicht fruchten bitte ich um eine "Anleitung" wie es denn richtig geht.

Ich danke euch viemals
Gruß
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte aufgenommen werden: Mein neuer E65 und ein paar Fragen Pizza-Boy BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.08.2009 13:19
Endlich hab ich auch einen - und gleich ein paar Fragen dazu... bajowa BMW 7er, Modell E38 8 27.04.2009 09:27
hab da mal ein paar fragen buddha BMW 7er, Modell E32 0 03.10.2008 20:08
Bin neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen... pininfarina BMW 7er, Modell E32 31 23.08.2006 21:44
Bin neu hier und hab ein paar Fragen Andy730iA BMW 7er, Modell E38 5 22.05.2004 23:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group