temp. problem!!!
Schitte, seit kurzem wird mein Wagen in unregelmäßigen Abständen zu heiß!
Er erreicht die Betriebstemperatur normal, und bleibt normalerweise kurz nach der Mitte stehen.
Es ist mir in den letzten Tagen aber mehrmals aufgefallen das die anzeige bis auf den letzten strich vor dem roten bereich wandert, wenn ich konstant mit 130 bis 140 im 5. gang auf der autobahn fahre. Merkwürdig für 0° aussentemperatur! Wenn ich allerdings mal etwas schneller, und nach der abfahrt eine weile an der ampel warte kocht er nicht, im gegenteil, dann geht die temperaturanzeige eher wieder in die Mittelstellung zurück!
Es ist aber auch schonmal vorgekommen dass der Motor an der Ampel langsam wärmer wurde, also die Anzeige auch auf den letzten weissen strich vor dem roten warnfeld wanderte, ohne das der viscolüfter ansprang!!!
Ich habe anscließend gefühlt, der obere Schlauch zum Kühler war heiß, der untere eher lauwarm.
Gestern aber, merkwürdigerweise hat der viscolüfter funktioniert (stand im stau) ....
Ich denke, wenn zB das termostat nicht richtig öffnet, springt der viscolüfter nicht an obwohl der Motor zu kochen droht, oder??
Hat jemand eine Idee, entlüften? termostat? Viscolüfter?
Entlüftet habe ich bestmöglich, aber es hat sich nichts geändert.
mfg
seba