Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2003, 21:42   #2
Elise
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2003
Ort:
Fahrzeug: 525i
Standard Einige Fragen zm M30 - Vorstellung

Hallo,

nachdem ich jetzt einige Zeit im Forum geschnuppert habe, hab ich mich mal die 3 Min abgewartet und mich registriert :-) also erstmal vorab das Lob, Klasse Forum nette Stimmung und endlich mal ein übersichtliches und schnelles Forum, bin da andere gewöhnt :-)

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem.

Ich hab mir einen E32 730i R6 für den Winter besorgt, eigentlich wollte ich das Schätzchen nur diesen Winter fahren, aber Standheizung, beheiztes Leder und Klima haben mich überzeugt ihn doch wieder fit machen.

Der M30 hat einige Macken, Ventile sind kalt stark am Klappern, Ölverlust unten Fahrerseite (Ölwanne?), Ölverlust Differenzial. Was ist das für ein Aufwand die Ölwannendichtung zu machen und gibt es eine Möglichkeit das Diff abzudichten ? Fahren tut der Wagen einwandfrei weder Diff noch Motor (warm) machen irgendwelche Geräusche.

Der Motor hat 205000km runter ist aber beim letzten Besitzer nicht sonderlich gepflegt worden, letzter Scheckhefteintrag ist von 00 bei 170000km. Also Ventile einstellen, neue Zündkerzen, Ölwechsel , Luftfilter wollt ich eh machen, fragt sich nur was bei der Gelegenheit noch zu machen wäre.

Ich hab hier auch noch einen überholten 3,5er aus einem E34 mit neuem Kopf der absolut trocken ist und frage mich ob es sich lohnen würde den in den 7er zu bauen. Der E34 hatte auch EML ist aber ein 5 Gang Schalter, möchte die Automatik behalten sprich das 5 Gang abbauen. Klappt das mit dem umbauen oder ist das eine größere Operation ? Also ausgebaut hab ich den Motor selbst, traue mir auch zu den wieder einzubauen wenn es mechanisch passt und vom Kabelbaum her keine Probleme bereitet. Die Anbauteile vom 3,5er hab ich auch noch alle da.

Danke für Eure Antworten

Andre
Elise ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group