Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 09:20   #1
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard Verbrauch 735 nach kleiner Motorrevision

Nur um eins vorweg zu sagen:
ich bin keiner von denen, die sich nen E32 zulegen und jammern, daß er mehr als 6 Liter verbraucht!

Ich möchte nur Technische Mängel an meinem Fahrzeug beheben.

So, jetzt aber zum Thema:

Ich habe mir vor etwa 1,5 Monaten nen 735i zulegelegt, der doch schon etwas runtergerockt war (siehe meine Vorstellung). Der Verbrauch lag damals mit total eingelaufener Nocke bei etwa 10-11l pro 100km.

Nun, nach Tausch der Nocke, Kipphebel, Ölleitung, aller Filter, Kopfdichtungssatz (also inklusive Schaftdichtungen usw.), Zündkerzen und Verteilerkappe und Finger sowie Planen des Kopfes und neu Einschleifen der Ventile läuft der Motor deutlich besser als vorher, nur komm ich trotz gemächlicher 140 auf der Bahn und Rest nur Landstraße nicht mehr unter 12l.

wie gesagt, motor läuft schön ruhig, allerdings könnte ich schwören das der vorher besser ging...

Weiß jemand was da schief gelaufen sein könnte? Kann man die Ventile (das is eigentlich das einzige was ich mir vorstellen kann) so falsch einstellen, das die oben genannten Symptome auftreten?

hatte nochmal kurz mit der Werkstatt Rücksprache gehalten, die meinten nur das das wohl davon kommt, das der ja mit der neuen Nocke auch die Ventile weiter aufmacht und somit mehr verbraucht, nur überzeugt hat mich das nicht, denn ich fahr ja nicht dauernd Vollgas.

Ah so, die Nocke is von Febi/Bilstein, also jetzt auch nich so nen Ebaykram.

Das er im Leerlauf unruhig läuft, hatte ich ja letztens schon beschrieben (leider wusste da niemand bescheid) aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das der Mehrverbrauch darauf zurückzuführen ist.

Hat jemand ne Idee? Ach so ja, beim Warmstart hat er (leichte) Probleme, da muss man mit leicht Gas starten, wird wohl nen Temperaturfühler sein, aber das hat doch wohl auch keine 2l Mehrverbrauch zur Folge?

Danke für Tipps!

PS: kommt hier zufällig ein E32-kundiger aus der Region Bielefeld, Vlotho oder ähnlichem?
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch E38 735 iA teddyhh1 BMW 7er, Modell E38 46 01.11.2017 13:00
Verbrauch 735/745 vs. A8 3.7/4.2 Uschixxx BMW 7er, Modell E65/E66 60 16.02.2010 15:51
E65 735 Hoher Verbrauch ! zappodeluxe BMW 7er, Modell E65/E66 67 05.07.2009 00:02
Motorraum: Verbrauch 735 ia möchte gern BMW 7er, Modell E32 8 05.12.2004 11:23
Verbrauch 730 kontra 735 bzw.740 fswelem BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2004 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group