Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 08:20   #10
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wenn ein Reifen nach 45tkm auf der HA und mit 3 mm Profil bei Nässe etwas schwächelt, ist das für mich kein schlechter Reifen. Ausserdem kommen am Wochenende neue drauf, ich muss nicht 275-er bis auf 1 mm abfahren.

Ich hatte mit den Sommer-Michelins auf dem e38 bei Nässe ganz andere Probleme, sobald die ersten 4 mm abgefahren waren.

Generell ist ein Reifen für mich erst dann gut, wenn er seine Eigenschaften über die Laufleitung nicht allzusehr verändert.

In den einschlägigen Tests haben die immer neue Reifen, in der Praxis verändern die sich über die Laufleistung, lauter werden sie alle, bei Nässe schlechter auch, aber einige bereits sehr früh, andere erst später.
Die meiste Erfahrung habe ich mit dem Michelin Pilot Sport PS2. Dieser Reifen ist der beste Sommerreifen für sportliche BMWs. Er wird immer besser, je länger er montiert ist. Selbst bei 0.5mm Restprofil (auf abgesperrter Driftstrecke) funktioniert er bestens.

Je länger ein Reifen hält, umso härter muss die Gummimischung sein und umso schlechter ist die Bodenhaftung und damit das Bremsvermögen, die Kurvengrenzgeschwindigkeit.
Das ist etwas pauschal, trifft jedoch meiner Erfahrung nach meistens zu.

Nichtsdestotrotz ist Deine Erkenntnis bzgl. der Pirelli-Bereifung auf dem 750er interessant. Mich interessiert, wie der Reifen sich im Vergleich zum Michelin Pilot Primacy schlägt. Weisst Du darüber Bescheid?
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Div. Reifen und Räder für e32/e34 Winter und Sommer - Kellerräumung roadcrew666 Biete... 1 01.03.2009 12:00
Heizung/Klima: Problem Innenraumbelüftung/Heizung (und das im Winter) Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 12 21.11.2008 18:57
Motorraum: Unterschiedliche Thermostate für Sommer und Winter??? christian 72 BMW 7er, Modell E32 5 08.06.2008 22:56
Kühlwasserproblem und das im Winter Big M BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 05:58
Winter und Waschanlage??? chief4 BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group