Hallo liebe Mitglieder dieses Forums,
ich möchte zunächst einmal sagen, dass ich neu hier bin und dieses Forum eher durch Zufall entdeckt habe.
Bis vor kurzem befand ich mich auf intensiver Suche nach einem Jaguar XJ40 der Baujahre 1990-1994 (hoffentlich werd ich nicht direkt wieder rausgeschmissen...)
http://www.danielcurnock.co.uk/data/204/1.jpg
Da ich aber feststellen musste, dass dieses Fahrzeug nur selten in den Autobörsen in einem guten Zustand zu finden ist, habe ich begonnen, mich nach Alternativen umzusehen. So stieß ich dann auf den E32, der sowohl optisch als auch von der Ausstattung/Leistung her eine echte Alternative sein kann. Jetzt habe ich natürlich einige Fragen was dieses Modell angeht und hoffe, dass ihr mir etwas behilflich sein könnt.
Zunächst stellt sich mir die Frage, welcher Motor denn in Frage kommen könnte. Den Jag bin ich schon mehrmals mit dem großen 4.0 Reihensechser gefahren, damit ist er adäquat motorisiert. Vor kurzem fuhr ich auch einen E32 mit dem 3.0 V8, jedoch zog der nicht so Recht die Wurst vom Brot... Sollte man auf den nächst größeren V8 oder gar V12 umsteigen, oder sind vielleicht die etwas älteren R6 die bessere Wahl? Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit und hohen Laufleistungen aus, sind die Maschinen darauf ausgelegt?
Und dann ist da noch die Frage nach der Ausstattung. Der Jag ist ab Werk schon sehr üppig ausgestattet, es ist schon alles drin was man braucht (Leder, Tempomat, Niveauregulierung, Sitzheizung, Sitze elektrisch etc...). Zu meinem erstaunen sieht das bei BMW ja gänzlich anders aus. Da finden sich ja viele, die sehr sparsam eingerichtet sind...
Dann bin ich noch auf 2 interessante Angebote in der Nähe von Hamburg gestoßen, die mir fast etwas günstig erscheinen. Kann man dazu was sagen? Ist im Hamburger Raum ein Kenner, der sich mit mir gemeinsam die Wagen ansehen könnte?
Pkw-Inserat: Detailansicht
Pkw-Inserat: Detailansicht
Vielen Dank und viele Grüße
Oliver