Hallo,
Ich habe vor ein paar Tagen in einer Meisterwerkstatt an meinem Wagen die Tonnenlager und die Koppelstange vorne rechts wechseln lassen. Zu der Koppelstange wurde mir von verschiedenen Leuten gesagt, das man wirklich nur die wechseln braucht, die ausgeschlagen ist. Selbst der TüV-Prüfer, der diese bemängelt hat. Deswegen also nur eine Seite.
Nachdem der Wagen dann fertig war, sagt mir der Meister, das er das alte Luftleitblech nicht an der neuen Koppelstange montieren konnte, da die Gewinde in dem Bleche so stark angegeammelt waren, das diese beim öffnen zerstört wurden.
Auf die Frage ob ich mir denn jetzt ein neues besorgen solle, sagte er, das wäre nicht nötig, da ich ja keine geschlossenen Felgen habe.
Ja aber warum baut BMW dann so ein LLB ein, ich hab doch noch die Originalfelgen drauf.
Was meint ihr, muss das LLB umbedingt wieder da dran (so wie ich vermute

) oder hat der gute mann recht und das kommt auf die Felgenbauart an?
Gruß
Markus