Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2003, 17:24   #2
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Heitzung Temperaturregler

Hallo

Es tut mir leid das ich diese Thema wieder aufgreife, aber trotz intensivem suchen habe ich keine antwort auf mein Problem gefunden. Folgendes:

Egal ob Fahrer oder Beifahrerseite, wenn ich im Bereich bis vor den endanschlag "ganz warm" regel, kommt nur kalte Luft. Die einzige Möglichkeit warme Luft zu bekommen ist den Schalter auf der Fahrerseite über den Wiederstand nach rechts auf ganz warm zu drehen. Dann kommt auf beiden seiten warme Luft. Auch kurz nach dem start, dann stimmt die Temperatur. Aber gerade bei dem Mistwetter im Moment braucht man manchmal ja auch ein Zwischending, nicht eiskalt, und nicht maximale Wärme.... das gibt es bei mir nicht.

Laut bedienungsanleitung ist die Endstellung auf der Fahrerseite eine Notschaltung, wenn eine Funktionsstörung vorliegt.... Es erfolgt keine getrennte Regelung für Fahrer und Beifahrer.... soweit richtig.

Wenn ich auf maximale heitzleistung stelle, kann ich nur noch an den Luftgrills in der Mitte auf "kalt" stellen - das Funktioniert. Aber ein schwacher Trost.

Mein BMW Händler kann weder mit Schaltplan, noch mit einem guten Rat aushelfen, sagt: "sehr sehr komplex - arbeitsintensiv, ich muss alles von Hand durchmessen." Deshalb schriebe ich nochmal hier im Forum.

Hat jemand eine Ahnung, wo ich nachsehen könnte? was kann man wie sinnvoll messen?

Ich habe von einer zusatzwasserpumpe gelesen, aber, wann muss die laufen???

Die Heitzungsventiele verdächtige ich eigentlich nicht, denn es heitzt ja, aber eben nur auf endanschlag des temperaturschalters auf der fahrerseite.

Ich würde mich über einen Tip freuen....
Sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group