Heitzung Temperaturregler
Hallo
Es tut mir leid das ich diese Thema wieder aufgreife, aber trotz intensivem suchen habe ich keine antwort auf mein Problem gefunden. Folgendes:
Egal ob Fahrer oder Beifahrerseite, wenn ich im Bereich bis vor den endanschlag "ganz warm" regel, kommt nur kalte Luft. Die einzige Möglichkeit warme Luft zu bekommen ist den Schalter auf der Fahrerseite über den Wiederstand nach rechts auf ganz warm zu drehen. Dann kommt auf beiden seiten warme Luft. Auch kurz nach dem start, dann stimmt die Temperatur. Aber gerade bei dem Mistwetter im Moment braucht man manchmal ja auch ein Zwischending, nicht eiskalt, und nicht maximale Wärme.... das gibt es bei mir nicht.
Laut bedienungsanleitung ist die Endstellung auf der Fahrerseite eine Notschaltung, wenn eine Funktionsstörung vorliegt.... Es erfolgt keine getrennte Regelung für Fahrer und Beifahrer.... soweit richtig.
Wenn ich auf maximale heitzleistung stelle, kann ich nur noch an den Luftgrills in der Mitte auf "kalt" stellen - das Funktioniert. Aber ein schwacher Trost.
Mein BMW Händler kann weder mit Schaltplan, noch mit einem guten Rat aushelfen, sagt: "sehr sehr komplex - arbeitsintensiv, ich muss alles von Hand durchmessen." Deshalb schriebe ich nochmal hier im Forum.
Hat jemand eine Ahnung, wo ich nachsehen könnte? was kann man wie sinnvoll messen?
Ich habe von einer zusatzwasserpumpe gelesen, aber, wann muss die laufen???
Die Heitzungsventiele verdächtige ich eigentlich nicht, denn es heitzt ja, aber eben nur auf endanschlag des temperaturschalters auf der fahrerseite.
Ich würde mich über einen Tip freuen....
Sebastian
|