Hallo zusammen:
Schaltgetriebe machen keine Probleme????
Nungut, sie bringen das Auto irgendwie immer zum fahren. Aber mehr auch nicht.
Nun habe ich vor 4 Jahren mal ein getriebe gekauft, weil mein altes öl verlor. Dachte mir, mit 300tkm dichte ich da nix mehr ab, das wird eh nicht mehr lange laufen. Dieses getriebe heule andeutungsweise mal im ersten gang.
Das Getriebe war schrott. Die Gänge 1 und 2 sprangen heraus, schaltbarkeit unter aller würde.
Das dritte getriebe - leider vom forumsmitglied, soll unter 100tkm gelaufen haben (100€), war blitzsauber, habe ich vorsorglich abgedichtet (65 €) , eingebaut und.... naja, für superdicht befunden, aber Gänge 1, 2 und 3 heulen. Nicht sehr laut, aber deutlich hörbar. Das richtige Öl ist drin, ist für ATF ausgelegt.
Heulgeräusche bei last und Schubbetrieb, was kann das sein? Ich würde das Getriebe gerne reparieren, weil ich befürchte, mit anderen gebrauchten getrieben wieder hereinzufallen. Syncronringe habe ich an Getrieben mehrfach erfolgreich ausgetauscht, aber heulgeräusche sind für mich neuland. Die Operation traue ich mir zu, nur weiß ich nicht was ich tauschen soll.
Welche lager können identische (!!) heulgeräusche in gang 1 2 und 3 verursachen? ein einzelner gang, oder alle Gänge könnte ich ja noch zuordnen, aber sowas!?
Darüber hinaus habe ich wieder kontinuierlich leichtes Motorruckeln zwischen 1200 und 3000 U/Min. kalt wie warm. bei leichter und mäßiger Last. Vollgas unauffällig. LMM, zündkerzen, spritfilter, verteiler, kabel und Druckregler ausgeschlossen. Ach, ich weiß auch nicht, bleiben wir erstmal beim getriebe.

Ihr merkt vielleicht am beitrag - es nervt gerade. zumal das getriebe ohne Bühne ja auch nich "mal eben" getauscht ist.
danke schonmal.
Sebastian