4HP22 7Polig auf 8Polig kann es einen defekt auslösen??
Hallo,
habe da eine Frage, die mich schon länger beschäftigt.
Zur Geschichte, das man es versteht: Habe 2007 ein 730iA bekommen, mit defekten A-Getriebe, ein 7 Poliges, wollte aber wissen wie lange sowas noch halten kann.
Es ist dann noch 9.757 KM vorm hopps gelaufen, neues 8 Poliges besorgt und es ist 9.692 KM gelaufen, dann gleiches 8 Poliges besorgt, 4.524 KM bis zum aus gelaufen.
Ich habe das Getriebe samt passenden Getriebesteuergerät verbaut und sonst nichts geändert, da der Stecker am Getriebe für ein 8 Poliges ausgelegt war.
Jetzt die Frage, kann es durchaus sein, das es doch zu einem Schäden führen kann, wenn man ein 8 Poliges verbaut, oder ist das einfach nur Pech?
Baue bald wieder ein 8 Poliges ein, da es schnell greifbar war, möchte aber wissen, ob da irgend was geändert werden muß, um einen weiteren defekt vorzubeugen.
In Biete/Suche halte ich jetzt noch nach einem 7 Poligen ausschau das ich mir aufs Lager lege, möchte aber trotzdem einen weiteren defekt, ausser einen natürlichen defekt vorbeugen, und eine mögliche Fehlerquelle ausschliesen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vertragen sich auf dauer die Kompunenten eines Wagen, mit Orginal verbauten 7 Poligen, nicht mit denen eines 8 Poligen A-Getriebe + GSG, obwohl es dafür angerichtet ist und der Kabelbaum dafür ausgerichtet ist, oder vergesse ich da noch was, was der Fehler sein kann.
Danke im voraus an die Helfenden.
|