Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2002, 22:05   #11
Reihensechser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 535i e34 1988 Diamantschw
Standard

es gibt schon Leute die erheblichen Aufwand beim entwickeln von Chip-Software aufwenden. Z.B wenn eine neue Motronic bzw. DME Version rausgekommen ist mit anderer Hardware. Dann muss man meist den im Chip enthaltenen Code mittels einem zur DME kompatiblen Disassembler entschlüsseln und die relevanten Daten und Programmteile identifizieren. "Reverse Engineering" nennt man das. Von diesen Leuten gibt es aber nur sehr wenige Meist sind das dann auch die gleichen, die auch die Software zum modifizieren der Chipdaten entwickeln (zB Conforti). Diese Software wird dann zusammen mit den entsprechenden Beschreibungsdateien (Dateien die der Chipbearbeitungssoftware mitteilen wie sie die Chip-Daten zu interpretieren haben) an die Tuner verkauft. Diese können dann mit Hilfe dieser Tools einen Chip optimieren (auf dem Prüfstand). Das Ergebnis wird dann auf mehreren Autos des selben Typs verifiziert. Ist das Ergebnis OK, dann kommt der Chip in den Verkauf.

Nicht alle Chiptuner handhaben das allerdings so. Es gibt auch welche die optimieren jedes Auto individuell auf dem Prüfstand. Das führt sicherlich zu den besten Resultaten.

Wieder andere Chiptuner tunen gar nichts selber, sondern verkaufen und installieren lediglich Software die sie von anderen Leuten erworben haben.

Ich wollte hier nur mal erläutern, dass nicht Chip-Tuner gleich Chip-Tuner ist und nicht jeder die gleiche Eigenleistung erbringt.

Für einen auf dem Prüfstand individuell auf mein Auto abgestimmten Chip würde ich auch 800 Euro und mehr zahlen, da stecken dann auch know-how und Arbeitsstunden dahinter.

Für eine einfache Kopie eines vorfabrizierten Chips würde ich niemals soviel Geld ausgeben!
Für einen solchen Chip (vorausgesetzt der Chip taugt was und ich weiss, dass derjenige Chiptuner den Chip auch selbst entwickelt hat) fände ich 150-200 Euro angemessen. Wenn ich allerdings einen Chip angeboten kriege von dem ich vermuten muss, dass da keine Eigenleistung dahinter steckt, dann sind bereits 100 Euro zuviel, denn kopieren und einbauen kann ich genausogut selber.

gute Nacht!
Reihensechser


[Bearbeitet am 5.9.2002 von Reihensechser]
Reihensechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chiptuning für 730d - woher? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2004 22:23
Chiptuning ja oder nein ? Blueman BMW 7er, Modell E38 3 02.07.2003 08:10
Chiptuning 730 i V8 FB BMW 7er, Modell E38 9 01.04.2003 08:47
So...jetzt wirds konkret....was kosten meine Bremsenteile bei BMW GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 16 09.08.2002 13:56
Chiptuning... 730i-V8 GaMeOvEr BMW 7er, Modell E32 11 29.07.2002 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group