


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
11.12.2009, 10:58
|
#9
|
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
eBay-Name: bmwjuergen750
|
Zitat:
Zitat von skel@on
Doch, das ist schon möglich 
Ab 09/97 sind die DME's nämlich mit Flashspeicher ausgestattet und somit Softwareseitig bearbeitbar.
Fahren mittlerweile schon einige e38 750er mit dem Kennfeld des 5.7er - das 6.0er ist für den normalen e38 Fuffi nicht geeignet.
Effekt - etwas spritzigeres/spontaneres Ansprechen im unteren Drehzahlbereich, verbunden mit ca. 1 Liter Kraftstoffminderverbrauch/100km (bei moderater Fahrweise).
Leistungszuwachs ca. 10 %, mehr nicht.
Vergleichbar mit dem Chiptuning beim e32 - nur dass eben ab 07/97 per Software gearbeitet wird.
Leistungsanpassung über DME's
V-Max-Aufhebung via EML
  - so sollte man(n) das auch machen  , oder auf bereits vorliegende Daten zurückgreifen  (man muss ja das Rad nicht immer wieder neu erfinden  ) -> Leistungsprüfstand wäre natürlich suboptimal  
|
Genau so meine ich das auch     endlich mal einer der mich versteht und ahnung hat  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|