Wenn man nicht alles selber macht
Hallo,
da ich in den letzten Wochen aus persönlichen Gründen sehr wenig Zeit für meinen Bimmer hatte,habe ich Ihn zwecks der AU und der bevorstehenden TÜV Abnahme in die Werkstatt gebracht.
Und dort den Auftrag für eine TÜV Durchsicht und AU gegeben.
AU bestanden und bei der TÜV Durchsicht kam heraus:
Querlenker unten (Zugstreben) beide Seiten am Kugelgelenk verschlissen,Handbremsweg zu lang.
Also 2 neue Querlenker ( Febi Bilstein ) besorgt,und heute ab auf die Hebebühne ( das bischen ist eben mal schnell gemacht ).
Denkste hatte den Bimmer mal gerade oben und schaue einmal hin,Kugelgelenkmanschetten an den beiden oberen Querlenkern auch im Eimer.
Also Bimmer wieder runter und neue Querlenker oben bestellt.
Normalerweise stehe ich immer dabei,wenn denn mal an meinem Bimmer was in der Werkstatt gemacht werden muss.
Diesmal aus oben genannten Gründen eben nicht.
Normalerweise hätte ich die Vorderachse eh komplett gemacht,aber kurz vor Weihnachten sitzt die Kohle eben nicht ganz so locker.
Frage mich nur ob der Typ,der die TÜV Durchsicht gemacht hat,schon fast im Feierabend gewesen ist oder einen Sehfehler hat.
Ich werde jedenfalls ab sofort lieber wieder nach dem Motto verfahren " Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser ".
Für die TÜV Durchsicht haben die mir nur 10 Euronen berechnet,hätte mich eigentlich stutzig machen sollen.
Dirk
|