Habe mit einem Freund noch mal darüber gesprochen. Hier die Aussage von einem Entwicklungsingenieur:
*******
Hallo Wolfgang,
heute bin ich bei einem unserer Entwicklungsingenieure vorbeigelaufen und der war gerade mit einer Parksperre zugange. Da hab' ich direkt mal gefragt und die Antworten kamen ohne zu zögern:
-Parksperren werden so ausgelegt, dass sie den kompletten Wagen halten können.
-Er hält es für möglich, dass eine Parksperre rausspringt. Das ist seiner Meinung aber für dieses Bauteil der Super-GAU.
-Die StVO schreibt aber vor, dass jedes Auto (zumindest bei Gefälle) DOPPELT gesichert wird. D.h. Gang oder Parksperre rein und Feststellbremse anziehen!
-Die StVO sagt auch, dass am steilen Berg zusätzlich die Räder eingeschlagen werden müssen.
-Er erzählte, dass neue Fahrzeuge mit Automatik so gebaut werden, dass sich der Schlüssel nicht abziehen lässt, wenn die Parksperre nicht drin ist.
Ich denke, der Mann weiß wovon er spricht. Wir lagen aber mit unseren Mutmaßungen ziemlich richtig. Allerdings ist es auch nicht falsch, wenn jemand schreibt, man müsse in jedem Fall die Handbremse anziehen, denn das ist ja gesetzlich vorgeschrieben. Vermutlich wirst Du auch von keinem Getriebehersteller die Aussage zu hören bekommen, dass das technisch nicht nötig ist. Die bringen sich ja nicht selbst in Gefahr.
Gruß
Ralf
********
Getriebehersteller ist
Getrag
Gruß Wolfgang