Hallo,
ich hatte vor Jahren auch einen merkwürdigen Kühlwasserverlust. Den fand ich aber nur durch Zufall. Hatte das Auto abgestellt und lief vorne vorbei als ich ein Zischen hörte. Ich dreht wieder um, Auto auf, Haube auf.... nix
Motor an, nach ca 30 Sekunden kam aus dem Schlauch Kühler oben, kurz nach dem Abzweig zur Heizung ein ganz dünner Strahl, der knapp über den Luftmengenmesser hinten Richtung Auspuff ging. (=... zaghafter Marderbiss!)
[Fachlicher Klugscheißmudus an]
Zum weißen Qualm: Benzin (Cx H2x+2) verbrennt ideal zu x mal CO2 (=Gas namens Kohlendioxid) und 2 mal x +2 mal H2O (=Wasser in Form von Dampf)
Die Verbrennung von 1 Liter Octan verursacht die Entstehung von 998 g Wasser, also 1 Liter flüssiges Wasser.
Der Dampf kommt in einer 4m langen Auspuffanlage auf die Idee zu kondensieren. Am liebsten im Endtopf. Man darf aber dann ein ganzes Stückchen fahren bis man den Endopf wieder trocken hat.
[Fachlicher Klugscheißmudus aus]
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|