Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2003, 02:22   #6
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Heute... Kühlprobleme bei Klimabetrieb

Nach der erfogreichen Klimareparatur hatte ich heute einige neue Phänomene entdeckt. Den ganzen Tag über lief die Klimaanlage auf Hochtouren (Aussentemp. ca. 35 Grad), als ich dann endlich zuhause ankam stieg die Kühlmitteltemperatur zusehens an, besonders dramatisch an Ampeln, also im Stillstand. Kurz vor Erreichen des Roten Bereichs schaltete sich dan auch die Klimaanlage ab und schaltete sich zwei Zeigerbreiten tiefer wieder ein. Hatte danach noch einiges an Stadtverkehr zu absolvieren und die Klima schaltete sich noch zwei mal ab, danach plötzlich Kühlmittelstand-Warnung im Cockpit. Tja, bei heissem Motor sollte man ja nicht nachfüllen, also habe ich heute Abend mal nachgeschaut, da fehlt aber nichts, Brühe steht bis oben hin. Im Stand habe ich bei offener Haube mal den Lüfter getestet, wie ich das schon von früheren BMW's kenne, heulter der laut auf... läuft also volle Pulle mit. Gibt es den im 750er keinen el. Zusatzkühler? Könnte mir vorstellen, dass der Wagen sowas gut vertragen könnte angesichts der doch enormen Abwärme bei hochen Aussentemperaturen und Klimabetrieb.

Nochmal zu den Temperaturen des Kühlmittels: Bei ca. 35 Grad Umgebungstemeratur und Stadverkehr habe ich bei abgeschalteter Klimaautomatik den Zeiger etwa zeigerbreit unter halb, bei eingeschalteter Klima steigt die Temperatur dann allmählich bis kurz vor Rot, kühlt recht schnell wieder ab, wenn sich die Klimaanlage abschaltet oder wenn ich sie manuell ausschalte. Die Anlage kühlt übrigens fast schon extrem, kann sagen, daß ich noch kein Auto gefahren habe mit einer Klimaanlage die so extrem stark war. Wie sollten die Temperaturen liegen? Wo kann sich ein Fehler einschleichen?

Ach, noch was... wenn ich in der Stadt in kleinen Gängen fahre (habe das mal getestet) dreht ja auch der Lüfter höher - dann liegt die Temperatur wesentlich besser.

Es macht mich halt irre im Stadtverkehr immer mit nem Auge auf der Temp.-Anzeige zu fahren.

Danke schon mal für euere Ratschläge.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 01:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group